Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Kölle Zoo Aquaristik Osci Motion Whitecorals.com

Ophiarachnella gorgonia Glatter Schlangenstern

Ophiarachnella gorgonia wird umgangssprachlich oft als Glatter Schlangenstern bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater

Ophiarachnella gorgonia,20mm (central disk), Kwajalein


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater . Please visit www.underwaterkwaj.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15579 
AphiaID:
213218 
Wissenschaftlich:
Ophiarachnella gorgonia 
Umgangssprachlich:
Glatter Schlangenstern 
Englisch:
Smooth Brittle Star 
Kategorie:
Schlangensterne 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Echinodermata (Stamm) > Ophiuroidea (Klasse) > Ophiacanthida (Ordnung) > Ophiodermatidae (Familie) > Ophiarachnella (Gattung) > gorgonia (Art) 
Erstbestimmung:
(Müller & Troschel, ), 1842 
Vorkommen:
Aldabra-Gruppe, Australien, China, Golf von Bengalen, Guam, Indien, Indischer Ozean, Japan, Kenia, Madagaskar, Marshallinseln, Maskarenen, Mosambik, Okinawa, Ost-Afrika, Philippinen, Rotes Meer, Somalia, Süd-Afrika, Tansania 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 278 Meter 
Größe:
bis zu 9cm 
Temperatur:
23.2°C - 29°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-02-19 16:18:01 

Haltungsinformationen

Ophiarachnella gorgonia (Müller & Troschel, 1842)

Schlangensterne sind wirbellose Meerestiere mit meist fünf dünnen, langen Armen, die von einem viel kleineren, scheibenförmigen Körper ausstrahlen. Schlangensterne gehören wie Seewalzen, Seeigel und Seesterne zum Stamm der Echinodermata (Stachelhäuter).

Die Zentralscheibe von Ophiarachnella gorgonia ist cremefarben mit dunkelbraunen Markierungen, einer großen entlang jedes Paares radialer Schilde und 1-3 kleinere Markierungen dazwischen. Die Arme sind ebenfalls cremefarben mit dunkelbraunen Bändern. Die Armlänge beträgt 7,5 cm, der Scheibendurchmesser 1,5 cm. Der Glatte Schlangenstern trägt ein auffälliges Farbmuster mit weiß, roten, orange und grünen Bändern an den Armen.

Der Glatte Schlangenstern ist unter Korallen in Spalten, in Lagunen und flachen Riffbereichen anzutreffen. Er ist im Indo-Westpazifik weit verbreitet und kommt in einem Tiefenbereich von 0– 278 m vor.

Der Holotyp befindet sich (wahrscheinlich) im Muséum National d'Histoire Naturelle, Paris (Frankreich). Die Typlokalität ist unbekannt (Rowe & Gates, 1995).

Synonyme:
Ophiarachna gorgonia Müller & Troschel, 1842 · unaccepted
Pectinura gorgonia (Müller & Troschel, 1842) · unaccepted
Pectinura intermedia Bell, 1888 · unaccepted (junior synonym)
Pectinura marmorata Lyman, 1874 · unaccepted (junior synonym)
Pectinura megaloplax Bell, 1884 · unaccepted
Pectinura venusta de Loriol, 1893 · unaccepted (junior synonym)

Weiterführende Links

  1. SeaLifeBase (multi). Abgerufen am 19.02.2023.
  2. treatment.plazi.org (en). Abgerufen am 19.02.2023.
  3. Underwaterkwaj (en). Abgerufen am 19.02.2023.
  4. WoRMS (en). Abgerufen am 19.02.2023.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!