Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Kölle Zoo Aquaristik Tropic Marin OMega Vital Cyo Control

Udotea flabellum Grünalge, Meerjungfrauenfächer

Udotea flabellum wird umgangssprachlich oft als Grünalge, Meerjungfrauenfächer bezeichnet. Haltung im Aquarium: Mittel. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber James St. John, USA

Foto: San Salvador, Bahamas, Karibik


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers James St. John, USA

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15569 
AphiaID:
211535 
Wissenschaftlich:
Udotea flabellum 
Umgangssprachlich:
Grünalge, Meerjungfrauenfächer 
Englisch:
Mermaids Fan Algae, Mermaid's Fan 
Kategorie:
Grünalgen 
Stammbaum:
Plantae (Reich) > Chlorophyta (Stamm) > Ulvophyceae (Klasse) > Bryopsidales (Ordnung) > Udoteaceae (Familie) > Udotea (Gattung) > flabellum (Art) 
Erstbestimmung:
(J.Ellis & Solander) M.Howe, 1904 
Vorkommen:
Australien, Bahamas, Barbados, Belize, Bermuda, Brasilien, Cayman Inseln, China, Curaçao, Florida, Golf von Mexiko, Indien, Indischer Ozean, Jamaika, Kapverdische Inseln, Karibik, Kenia, Kleine Antillen, Kolumbien, Kuba, Malaysia, Martinique, Mauritius, Mexiko (Ostpazifik), Mosambik, Neukaledonien, Neuseeland, Ostküste USA, Östlicher Indischer Ozean, Panama, Philippinen, Puerto Rico, Queensland (Ost-Australien), Rotes Meer, Seychellen, Singapur, Sint Eustatius und Saba, Sri Lanka, Südchinesisches Meer, Tansania, Thailand, Trinidad und Tobago, Venezuela, Vietnam, West-Atlantik, West-Australien 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 15 Meter 
Größe:
15 cm - 30 cm 
Temperatur:
26.3°C - 28.1°C 
Futter:
Fotosynthese, Gelöste anorganische Stoffe (z.B. NaCL,CA, Mag, K, I.P, C02), Gelöste organische Stoffe (z.B. Kohlenhydrate, Proteine, Nukleinsäuren...) 
Schwierigkeitsgrad:
Mittel 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-02-15 18:15:23 

Haltungsinformationen

Die gemeinhin als Meerjungfrauenfächer bezeichnete Pflanze ist ein echter Blickfang für ein bepflanztes Riffbecken. Es ist eine schöne, grüne Kalkmakroalge, die am Ende ihrer Stängel eine dunkelgrüne fächerförmige Spitze aufweist. Sie hält sich mit Rhizoiden im Substrat, in sandige und schlammige Bereiche in Lagunen und Buchten, und ist oft in Seegraswiesen zu finden.

Allgemeine Haltung:
Diese hübsche, kalkhaltige Alge ist im Handel nur selten zu sehen und muss, wenn sie verfügbar ist, in hellen, leicht durchströmten Bereichen platziert werden.
Wie bei anderen Algen dieser Art müssen Kalziumgehalt und Alkalinität genau überwacht werden.

Synonyme:
Corallina flabellum J.Ellis & Solander, 1786
Udotea flabellata J.V.Lamououx, 1816
Udotea halimeda Kützing, 1849

Weiterführende Links

  1. AlgaeBase (en). Abgerufen am 13.02.2023.
  2. Come and swim with the mermaid fan! (en). Abgerufen am 13.02.2023.
  3. Enhanced Antitumoral Activity of Extracts Derived from Cultured Udotea flabellum (Chlorophyta) (en). Abgerufen am 13.02.2023.
  4. SeaLifeBase (multi). Abgerufen am 13.02.2023.
  5. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 13.02.2023.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!