Haltungsinformationen
Idotea urotoma Stimpson, 1864
Idotea ist eine Gattung von Meerasseln, die hauptsächlich vorwiegend in flachen, küstennahen kalten bis gemäßigten Gewässern leben. Ihr Körper ist abgeplattet, hat sieben Beinpaare an den Körpersegmenten und ein flaches Endsegment, letzteres ist für die Artbestimmung wichtig. Viele Meerasseln leben auf und von auch absterbenden Seegräsern und Algen.
Die Taxonomie der Gattung ist immer noch nicht unstrittig und viele der derzeit anerkannten Arten bedürfen einer Überarbeitung.
Idotea urotoma wurde von Puget Sound, USA beschrieben. Die Meerassel ist bis in Tiefen von 73 m anzutreffen. Sie versteckt sich gern auf Seegras und Algen und ernährt sich auch von diesen.
Synonyme:
Idotea rectilinea Lockington, 1877 · unaccepted (junior subjective synonym)
Idotea rectilineata Richardson, 1899 · unaccepted (mispelling of Idotea rectilinea...)
Idotea ist eine Gattung von Meerasseln, die hauptsächlich vorwiegend in flachen, küstennahen kalten bis gemäßigten Gewässern leben. Ihr Körper ist abgeplattet, hat sieben Beinpaare an den Körpersegmenten und ein flaches Endsegment, letzteres ist für die Artbestimmung wichtig. Viele Meerasseln leben auf und von auch absterbenden Seegräsern und Algen.
Die Taxonomie der Gattung ist immer noch nicht unstrittig und viele der derzeit anerkannten Arten bedürfen einer Überarbeitung.
Idotea urotoma wurde von Puget Sound, USA beschrieben. Die Meerassel ist bis in Tiefen von 73 m anzutreffen. Sie versteckt sich gern auf Seegras und Algen und ernährt sich auch von diesen.
Synonyme:
Idotea rectilinea Lockington, 1877 · unaccepted (junior subjective synonym)
Idotea rectilineata Richardson, 1899 · unaccepted (mispelling of Idotea rectilinea...)