Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Fauna Marin GmbH Tropic Marin OMega Vital Whitecorals.com

Pachycheles biocellatus Porzellankrebs

Pachycheles biocellatus wird umgangssprachlich oft als Porzellankrebs bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Zenodo

Foto: Punta Mala, Panama

/ A, B, Männchen (cl 4,8 mm, cw 5,2 mm) aus Punta Mala, Panama Dorsal- (A) und Ventralansicht (B) /[Fotos von AA / open access
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Zenodo

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15280 
AphiaID:
425866 
Wissenschaftlich:
Pachycheles biocellatus 
Umgangssprachlich:
Porzellankrebs 
Englisch:
Porcelain Crab 
Kategorie:
Porzellankrebse 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Porcellanidae (Familie) > Pachycheles (Gattung) > biocellatus (Art) 
Erstbestimmung:
(Lockington, ), 1878 
Vorkommen:
Clipperton-Insel, Costa Rica, Equador, Galápagos-Inseln, Golf von Kalifornien / Baja California, Kolumbien, Malpelo, Mexiko (Ostpazifik), Panama, Revillagigedo, West-Atlantik 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 26 Meter 
Größe:
3,2 cm - 6,1 cm 
Temperatur:
21°C - 29°C 
Futter:
Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen), Ruderfußkrebse (Copepoden) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Pachycheles ackleianus
  • Pachycheles attaragos
  • Pachycheles holosericus
  • Pachycheles monilifer
  • Pachycheles pilosus
  • Pachycheles pisoides
  • Pachycheles pubescens
  • Pachycheles riisei
  • Pachycheles rugimanus
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-10-18 17:20:29 

Haltungsinformationen

Pachycheles biocellatus ist ausschließlich im östlichen tropischen Pazifik weit verbreitet, Schwerpunkt des Vorkommens scheint aber die Mexikanische Küste zu sein.

Der Artname "biocellatus" stammt von den Worten "bi" für "zwei" und "cellatus" -> ocellus (“a little eye”) für "kleines Auge" dieses Porzellankrebses, was sich auf die beiden kleinen hellen Augenflecken am unteren Ende des Carapax bezieht.Besonders auffällig ist die rötliche Färbung des Tiers.

Pachycheles biocellatus filtriert mit den beiden gefiederten, größeren Mundwerkzeugen Mikoplankton aus der Wasser.

Synonyme:
Petrolisthes (Pisosoma) biocellatus Lockington, 1878
Petrolisthes gibbosicarpus Lockington, 1878
Pisosoma aphrodita Boone, 1932

Literaturfundstelle:
Published as part of Ferreira, Luciane Augusto De Azevedo & Anker, Arthur, 2021
An annotated and illustrated checklist of the porcelain crabs of Panama (Decapoda: Anomura), pp.
1-154 in Zootaxa 5045 (1) on page 46, DOI: 10.11646/zootaxa.5045.1.1
http://zenodo.org/record/5532178

Weiterführende Links

  1. EVOLUTIONARY RESPONSES OF MARINE INVERTEBRATES TO INSULAR ISOLATION IN GALAPAGOS (en). Abgerufen am 17.10.2022.
  2. Pachycheles biocellatus Lockington, 1878 (en). Abgerufen am 17.10.2022.
  3. Pachycheles biocellatus Lockington, 1878 (en). Abgerufen am 17.10.2022.
  4. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 17.10.2022.
  5. Zenodo (en). Abgerufen am 17.10.2022.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!