Haltungsinformationen
Pachycheles rudis Stimpson, 1859 (nomen nudum)
Die engl. Bezeichnung "Thickclaw"- Dickscheren Porzellankrebs trifft das Erscheinungsbild dieses Porzellankrebses sehr gut. Pachycheles rudis hat zwei verschieden große Scheren, wobei die dickere Schere rechts oder links sein kann. Die Scheren haben "Noppen". Männchen und Weibchen sind annähernd gleich groß. Der Carapax ist ca. 2 cm groß. Die Farbe ist matt braun oft grau gesprenkelt.
Pachycheles rudis lebt meist paarweise in sehr engen Löchern.
Pachycheles rudis wird häufig vom Parasiten Aporobopyrus muguensis befallen, welcher die Fruchtbarkeit der Tiere um 50 % mindert.
Porzellankrebse sind Filtrierer.
Synonym:
Pachycheles rudis Stimpson, 1858 · unaccepted > nomen nudum
Die engl. Bezeichnung "Thickclaw"- Dickscheren Porzellankrebs trifft das Erscheinungsbild dieses Porzellankrebses sehr gut. Pachycheles rudis hat zwei verschieden große Scheren, wobei die dickere Schere rechts oder links sein kann. Die Scheren haben "Noppen". Männchen und Weibchen sind annähernd gleich groß. Der Carapax ist ca. 2 cm groß. Die Farbe ist matt braun oft grau gesprenkelt.
Pachycheles rudis lebt meist paarweise in sehr engen Löchern.
Pachycheles rudis wird häufig vom Parasiten Aporobopyrus muguensis befallen, welcher die Fruchtbarkeit der Tiere um 50 % mindert.
Porzellankrebse sind Filtrierer.
Synonym:
Pachycheles rudis Stimpson, 1858 · unaccepted > nomen nudum