Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Aqua Medic Kölle Zoo Aquaristik Fauna Marin GmbH

Septa marerubrum Rote Triton

Septa marerubrum wird umgangssprachlich oft als Rote Triton bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Rafi Amar, Israel

Foto: Eilat, Israel, Golf von Akaba, Rotes Meer


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Rafi Amar, Israel . Please visit www.rafiamar.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15237 
AphiaID:
476586 
Wissenschaftlich:
Septa marerubrum 
Umgangssprachlich:
Rote Triton 
Englisch:
Septa Marerubrum 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Littorinimorpha (Ordnung) > Cymatiidae (Familie) > Septa (Gattung) > marerubrum (Art) 
Erstbestimmung:
(Garcia-Talavera, ), 1985 
Vorkommen:
Ägypten, Golf von Akaba, Israel, Rotes Meer, Saudi-Arabien, Westlicher Indischer Ozean 
Meerestiefe:
1 - 3 Meter 
Größe:
3 cm - 5 cm 
Temperatur:
~ -27°C 
Futter:
Invertebraten (Wirbellose), Räuberische Lebensweise, Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-10-08 19:09:31 

Haltungsinformationen

Septa marerubrum ist eine prächtig gefärbte Meeresschnecke, die überwiegend im Roten Meer und in Teilen des Indischen Ozeans vorkommt.
Die Schnecke lebt räuberisch von verschiedenen Meeresbodenbewohnern.

Eine detaillierte Übersicht über die Opfer der Schnecke liegt aktuell leider nicht vor.

Synonyme:
Cymatium (Septa) marerubrum Garcia-Talavera, 1985
Cymatium marerubrum Garcia-Talavera, 1985

Weiterführende Links

  1. Flickr Homepage Rafi Amar (multi). Abgerufen am 06.10.2022.
  2. New Zealand Journal of Zoology 1986 (en). Abgerufen am 06.10.2022.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 06.10.2022.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!