Haltungsinformationen
Septa rubecula (Linnaeus, 1758)
Septa ist eine Gattung von kleinen bis großen räuberischen Meeresschnecken, aus der Familie der Cymatiidae. Schnecken der Gattung Septa wurden früher als Untergattung von Cymatium angesehen. Sie ernähren sich räuberisch von anderen Weichtieren.
Septa rubecula ist farblich recht variabel. Das Gehäuse kann hell oder dunkelrot, orange oder braun sein, mit einem kleinen weißen oder gelblichen Querband an Windungen und mit kleinen weißen Flecken an den Varizen. Die äußere Lippe ist mit 8-10 weißen, markanten Zähnen versehen. Die Columella ist rötlich. Die innere Oberfläche der Öffnung ist weiß. Das Periostracum ist gelbbraun.Der Siphonalkanal ist mäßig lang, das Gehäuse sehr fest und eiförmig. Die sechs konvexen Windungen sind mit Knötchen versehen.
Die räuberische Gehäuseschnecke ernährt sich von Mollusken. Sie kommt in unterschiedlichen Lebensräumen wie Lagunen, Riffen, Sand- und Korallensubstraten vor.
Synonyme:
Cymatium rubeculum (Linnaeus, 1758)
Lampusia rubecula (Linnaeus, 1758)
Murex rubecula Linnaeus, 1758 (original combination)
Septa scarlatina Perry, 1810 (synonym)
Triton (Lampusia) rubecula (Linnaeus, 1758)
Septa ist eine Gattung von kleinen bis großen räuberischen Meeresschnecken, aus der Familie der Cymatiidae. Schnecken der Gattung Septa wurden früher als Untergattung von Cymatium angesehen. Sie ernähren sich räuberisch von anderen Weichtieren.
Septa rubecula ist farblich recht variabel. Das Gehäuse kann hell oder dunkelrot, orange oder braun sein, mit einem kleinen weißen oder gelblichen Querband an Windungen und mit kleinen weißen Flecken an den Varizen. Die äußere Lippe ist mit 8-10 weißen, markanten Zähnen versehen. Die Columella ist rötlich. Die innere Oberfläche der Öffnung ist weiß. Das Periostracum ist gelbbraun.Der Siphonalkanal ist mäßig lang, das Gehäuse sehr fest und eiförmig. Die sechs konvexen Windungen sind mit Knötchen versehen.
Die räuberische Gehäuseschnecke ernährt sich von Mollusken. Sie kommt in unterschiedlichen Lebensräumen wie Lagunen, Riffen, Sand- und Korallensubstraten vor.
Synonyme:
Cymatium rubeculum (Linnaeus, 1758)
Lampusia rubecula (Linnaeus, 1758)
Murex rubecula Linnaeus, 1758 (original combination)
Septa scarlatina Perry, 1810 (synonym)
Triton (Lampusia) rubecula (Linnaeus, 1758)