Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Tropic Marin OMega Vital Kölle Zoo Aquaristik Osci Motion

Themiste (Themiste) dyscrita Spritzwurm

Themiste (Themiste) dyscrita wird umgangssprachlich oft als Spritzwurm bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Douglas Mason, USA

Themiste dyscrita (HMB) 2009


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Douglas Mason, USA Douglas Mason on flickr. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15172 
AphiaID:
266866 
Wissenschaftlich:
Themiste (Themiste) dyscrita 
Umgangssprachlich:
Spritzwurm 
Englisch:
Peanut Worm 
Kategorie:
Würmer 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Annelida (Stamm) > Sipuncula (Ordnung) > Golfingiidae (Familie) > Themiste (Gattung) > (Themiste) dyscrita (Art) 
Erstbestimmung:
(Fisher, ), 1952 
Vorkommen:
Nord-Ost-Pazifik, USA 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
Meter 
Größe:
bis zu 1,8cm 
Futter:
Detritus (totes organisches Material), Sedimentfresser, Suspensionsfresser (Schwebstofffresser) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Themiste alutacea
  • Themiste blanda
  • Themiste coriacea
  • Themiste cymodoceae
  • Themiste dehamata
  • Themiste dyscrita
  • Themiste hennahi
  • Themiste lageniformis
  • Themiste lutulenta
  • Themiste minor
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-12-04 11:20:36 

Haltungsinformationen

Themiste (Themiste) dyscrita (Fisher, 1952)

Mitglieder der Gattung Themiste werden im deutschen Sprachraum als "Spritzwürmer" bezeichnet. Im englischen Sprachraum werden sie treffen als "Peanut Worm" - Erdnusswürmer bezeichnet, was sich auf das Aussehen des Wurmes im zusammengezogenen Zustand bezieht. Diese Würmer haben einen sehr dehnungsfähigen schlauchartigen Körper und vorn einen "Rüssel", der vollständig in den Körper zurückgezogen werden kann. Dann sehen sie tatsächlich wie eine Erdnuss aus.

Die meisten Arten ernähren sich von Detritus.

Themiste (Themiste) dyscrita lebt im Gezeitenbereich in Löchern in Sandsteinen oder in Hohlräumen, die von anderen Tieren gegraben wurden, häufig in Löchern die von Pholad Bohr-Muscheln stammen.

Synonyme:
Dendrostomum dyscritum Fisher, 1952 · unaccepted (basionym)
Themiste dyscrita (Fisher, 1952) · alternate representation

Weiterführende Links

  1. EOL (en). Abgerufen am 14.09.2022.
  2. sealifebase.se (en). Abgerufen am 14.09.2022.
  3. WoRMS (en). Abgerufen am 14.09.2022.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!