Haltungsinformationen
Halicarcinus varius (Dana, 1851)
Halicarcinus varius gehört zur Familie Hymenosomatidae, die kleine bis sehr kleine Krabben umfasst. Diese Krabben werden meist als Falsche Spinnenkrabben bezeichnet, da sie zwar ein Spinnenkrabben ähnliches Aussehen haben, mit den echten Spinnenkrabben jedoch nicht verwandt sind.
Halicarcinus varius ist eine kleine flache Krabbe mit langen, dünnen Beinen und kryptischer Färbung (verschmilzt mit dem Hintergrund). Sie ist in Neuseeland endemisch und dort intertidal anzutreffen, wird jedoch aufgrund ihres Kryptischen Aussehens sicher meist übersehen.
Abgeflachter Panzer, birnenförmig und zum Kopf hin leicht schmaler werdend, ohne Unterbrechung durch Ecken; mit kleinem Zahn an den äußersten Kanten. Obere Panzeroberfläche spärlich mit feinen, gebogenen Borsten bedeckt.
Die Scherenarme sind behaart und haben bei ausgewachsenen Männchen fast die doppelte Panzerlänge. Spärliche Haare an den Rändern der Laufbeine. Panzer bei großen Männchen überwiegend dunkelbraun, andere hellgrün. Weiße oder gelbe Flecken an der Basis des letzten Beinpaares. Scherenfinger mit weißer Spitze und rot/orangefarbenem Streifen. Beine braun.
Endemisch, weit verbreitet in ganz Neuseeland, einschließlich der Stewart- und Chatham-Inseln.
Küstenzone in geschützten Bereichen unter Algen, auf Felsen oder unter Steinen, in Seegras (Zostera) oder Hafenebenen und in
sandigen Gebieten. Kommt subtidall in Algen (Carpophyllum sp., Sargassum sp., Hormosira sp.) vor und ist mit einigen Muscheln (Maoricolpus sp., Dosinula sp., Tawera sp.) vergesellschaftet.
Nicht anzutreffen bei hohem Schlammgehalt. Lebt in den Gezeiten bis 30 m Tiefe.
Es gibt drei Zoea-Stadien, ohne Präzoea oder Megalopa. Zoea III häutet sich direkt in eine Jungkrabbe, die keine Pleopoden oder Uropoden hat. Die juvenilen Krabben ähneln bereits den adulten.
Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Halicarcinus spp. und Halimena aoteoroa.
Sie ist Wirt folgender Endoparasiten:
Profilicollis antarcticus Zdzitowiecki, 1985
Host/prey of Profilicollis novaezelandensis Brockerhoff & Smales, 2002
Synonyme:
Hymenicus Edwardsii Filhol, 1885 · unaccepted > junior subjective synonym
Hymenicus marmoratus Chilton, 1882 · unaccepted > junior subjective synonym
Hymenicus novizealandiae Dana, 1851 · unaccepted > superseded combination
Hymenicus varius Dana, 1851 · unaccepted > superseded combination
Halicarcinus varius gehört zur Familie Hymenosomatidae, die kleine bis sehr kleine Krabben umfasst. Diese Krabben werden meist als Falsche Spinnenkrabben bezeichnet, da sie zwar ein Spinnenkrabben ähnliches Aussehen haben, mit den echten Spinnenkrabben jedoch nicht verwandt sind.
Halicarcinus varius ist eine kleine flache Krabbe mit langen, dünnen Beinen und kryptischer Färbung (verschmilzt mit dem Hintergrund). Sie ist in Neuseeland endemisch und dort intertidal anzutreffen, wird jedoch aufgrund ihres Kryptischen Aussehens sicher meist übersehen.
Abgeflachter Panzer, birnenförmig und zum Kopf hin leicht schmaler werdend, ohne Unterbrechung durch Ecken; mit kleinem Zahn an den äußersten Kanten. Obere Panzeroberfläche spärlich mit feinen, gebogenen Borsten bedeckt.
Die Scherenarme sind behaart und haben bei ausgewachsenen Männchen fast die doppelte Panzerlänge. Spärliche Haare an den Rändern der Laufbeine. Panzer bei großen Männchen überwiegend dunkelbraun, andere hellgrün. Weiße oder gelbe Flecken an der Basis des letzten Beinpaares. Scherenfinger mit weißer Spitze und rot/orangefarbenem Streifen. Beine braun.
Endemisch, weit verbreitet in ganz Neuseeland, einschließlich der Stewart- und Chatham-Inseln.
Küstenzone in geschützten Bereichen unter Algen, auf Felsen oder unter Steinen, in Seegras (Zostera) oder Hafenebenen und in
sandigen Gebieten. Kommt subtidall in Algen (Carpophyllum sp., Sargassum sp., Hormosira sp.) vor und ist mit einigen Muscheln (Maoricolpus sp., Dosinula sp., Tawera sp.) vergesellschaftet.
Nicht anzutreffen bei hohem Schlammgehalt. Lebt in den Gezeiten bis 30 m Tiefe.
Es gibt drei Zoea-Stadien, ohne Präzoea oder Megalopa. Zoea III häutet sich direkt in eine Jungkrabbe, die keine Pleopoden oder Uropoden hat. Die juvenilen Krabben ähneln bereits den adulten.
Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Halicarcinus spp. und Halimena aoteoroa.
Sie ist Wirt folgender Endoparasiten:
Profilicollis antarcticus Zdzitowiecki, 1985
Host/prey of Profilicollis novaezelandensis Brockerhoff & Smales, 2002
Synonyme:
Hymenicus Edwardsii Filhol, 1885 · unaccepted > junior subjective synonym
Hymenicus marmoratus Chilton, 1882 · unaccepted > junior subjective synonym
Hymenicus novizealandiae Dana, 1851 · unaccepted > superseded combination
Hymenicus varius Dana, 1851 · unaccepted > superseded combination