Haltungsinformationen
Sibogagorgia cauliflora ist eine Tiefwasser-Gorgonie, die bei Tauchgängen mit ROV-Tauchfahrzeugen aus dem Derickson Seamount, Alaska und auf dem Davidson Seamount vor Kalifornien an der Westküste Amerikas in großen und kalten Tiefen entdeckt wurden.
Sehr interessant ist, dass die Tiefwasser-Gorgonie auch im West-Atlantik, aus der Floridastraße zwischen Florida und Kuba, gefunden wurde.
Somit ist die Koralle von beiden Küsten Amerikas bekannt, was darauf schließen lässt, dass Sibogagorgia cauliflora eine zirkumglobale Art sein kann.
Die entdeckte Kaltwasserkoralle hatte die beachtliche Höhe von 150cm und eine Breite von 120cm.
Äußerlich ähnelt Sibogagorgia cauliflora der Gorgonie Sibogagorgia dennisgordoni mit Verzweigung in einer Ebene.
Allerdings haben Sibogagorgia cauliflora und Sibogagorgia dennisgordoni jedoch deutlich unterschiedliche Strahlenförmige Sklerite und auch ihre DNA-Sequenzen sind sehr unterschiedlich.
Etymologie: Der Artname "cauliflora" ist das lateinische Wort für Blumenkohl (Brassica oleracea).
Der Name wurde gewählt, weil die oberflächlichen, strahlenförmigen Sklerite dieser neuen Art morphologisch diesem Gemüse ähneln.
Sehr interessant ist, dass die Tiefwasser-Gorgonie auch im West-Atlantik, aus der Floridastraße zwischen Florida und Kuba, gefunden wurde.
Somit ist die Koralle von beiden Küsten Amerikas bekannt, was darauf schließen lässt, dass Sibogagorgia cauliflora eine zirkumglobale Art sein kann.
Die entdeckte Kaltwasserkoralle hatte die beachtliche Höhe von 150cm und eine Breite von 120cm.
Äußerlich ähnelt Sibogagorgia cauliflora der Gorgonie Sibogagorgia dennisgordoni mit Verzweigung in einer Ebene.
Allerdings haben Sibogagorgia cauliflora und Sibogagorgia dennisgordoni jedoch deutlich unterschiedliche Strahlenförmige Sklerite und auch ihre DNA-Sequenzen sind sehr unterschiedlich.
Etymologie: Der Artname "cauliflora" ist das lateinische Wort für Blumenkohl (Brassica oleracea).
Der Name wurde gewählt, weil die oberflächlichen, strahlenförmigen Sklerite dieser neuen Art morphologisch diesem Gemüse ähneln.