Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Kölle Zoo Aquaristik Whitecorals.com Cyo Control

Sibogagorgia cauliflora Tiefwasser-Gorgonie

Sibogagorgia cauliflora wird umgangssprachlich oft als Tiefwasser-Gorgonie bezeichnet. Haltung im Aquarium: Kaltwassertier. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Gemeinfreies Foto / Public Domain

Foto: Davidson Seamount vor der Küste von Zentralkalifornien Tiefe 2.502,1 Meter, Wassertemperatur 1,812°Celsius, Salinität 34,612 PSU (Practical Salinity Units) , Sauerstoff 2,14 Milliliter pro Liter Depth= 2502.1 m Temp= 1.812 C Sal= 34.612 PSU Oxy= 2.14 ml/l Autor: NOAA/MBARI
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Gemeinfreies Foto / Public Domain Gemeinfreies Foto

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15012 
AphiaID:
517784 
Wissenschaftlich:
Sibogagorgia cauliflora 
Umgangssprachlich:
Tiefwasser-Gorgonie 
Englisch:
Deep-sea Cauliflower Coral 
Kategorie:
Hornkorallen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Alcyonacea (Ordnung) > Paragorgiidae (Familie) > Sibogagorgia (Gattung) > cauliflora (Art) 
Erstbestimmung:
Herrera, Baco & Sánchez, 2010 
Vorkommen:
Florida, Golf von Alaska (Pazifik), Golf von Mexiko, Karibik, Ost-Pazifik, Ostküste USA, West-Atlantik, Westküste USA 
Meereszone:
Bathypelagial
Das Bathypelagial reicht von 1000 bis zu 4000 Metern Tiefe.
Der Druck beträgt in dieser Tiefenzone bis zu ca. 400 bar (4.000 Tonnen pro Quadratmeter bzw. 400 kg pro Quadratzentimeter.
Es ist kein Licht mehr vorhanden, nur Fische und Bakterien können Licht in Form von Biolumineszenz erzeugen. 
Meerestiefe:
1638 - 3042.4 Meter 
Größe:
bis zu 150cm 
Temperatur:
1.542°C - 1.778°C 
Futter:
Azooxanthellat, Meeresschnee, Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen) 
Schwierigkeitsgrad:
Kaltwassertier 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-07-22 19:31:54 

Haltungsinformationen

Sibogagorgia cauliflora ist eine Tiefwasser-Gorgonie, die bei Tauchgängen mit ROV-Tauchfahrzeugen aus dem Derickson Seamount, Alaska und auf dem Davidson Seamount vor Kalifornien an der Westküste Amerikas in großen und kalten Tiefen entdeckt wurden.

Sehr interessant ist, dass die Tiefwasser-Gorgonie auch im West-Atlantik, aus der Floridastraße zwischen Florida und Kuba, gefunden wurde.
Somit ist die Koralle von beiden Küsten Amerikas bekannt, was darauf schließen lässt, dass Sibogagorgia cauliflora eine zirkumglobale Art sein kann.

Die entdeckte Kaltwasserkoralle hatte die beachtliche Höhe von 150cm und eine Breite von 120cm.

Äußerlich ähnelt Sibogagorgia cauliflora der Gorgonie Sibogagorgia dennisgordoni mit Verzweigung in einer Ebene.
Allerdings haben Sibogagorgia cauliflora und Sibogagorgia dennisgordoni jedoch deutlich unterschiedliche Strahlenförmige Sklerite und auch ihre DNA-Sequenzen sind sehr unterschiedlich.

Etymologie: Der Artname "cauliflora" ist das lateinische Wort für Blumenkohl (Brassica oleracea).
Der Name wurde gewählt, weil die oberflächlichen, strahlenförmigen Sklerite dieser neuen Art morphologisch diesem Gemüse ähneln.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!