Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Cyo Control Aqua Medic Whitecorals.com

Gelasimus excisus Pazifische Winkerkrabbe

Gelasimus excisus wird umgangssprachlich oft als Pazifische Winkerkrabbe bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. Paddy Ryan, USA

Gelasimus excisa fiddler crab, Nagura Amparu Ramsar wetland site, Ishigaki Island IMG_0170


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. Paddy Ryan, USA . Please visit www.ryanphotographic.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14872 
AphiaID:
1510768 
Wissenschaftlich:
Gelasimus excisus 
Umgangssprachlich:
Pazifische Winkerkrabbe 
Englisch:
Eastern Calling Fiddler Crab, Melanesian Fiddler Crab, Pacific Calling Fiddler Crab 
Kategorie:
Mangrovenbewohner 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Arthropoda (Stamm) > Malacostraca (Klasse) > Decapoda (Ordnung) > Ocypodidae (Familie) > Gelasimus (Gattung) > excisus (Art) 
Erstbestimmung:
(Nobili, ), 1906 
Vorkommen:
Indischer Ozean, Madagaskar, Rotes Meer, Süd-Pazifik, Tansania 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Mangrovenzonen 
Größe:
1,2 cm - 2 cm 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Detritus (totes organisches Material) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Gelasimus signatus
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-06-06 19:27:55 

Haltungsinformationen

Gelasimus excisus (Nobili, 1906)

Winkerkrabben leben als Strand- und Mangrovenbewohner weltweit in den tropischen Bereichen. Sie sind Allesfresser und sammeln pflanzliche, tierische und andere Nahrung. Sie werden leider nur ca. 2 Jahre alt.

Winkerkrabben sind terrestrische Tiere, die teilweise ihre Kiemen zu Lungen umgewandelt haben und ertrinken können. Sie leben in Kolonien an Stränden und Mangroven. Bei Flut harren sie in ihren Bauten aus, bis wieder Ebbe herrscht. Dann kommen sie heraus, suchen den Strand nach Fressbarem ab, wobei sie den Sand in ihrer Mundkammer durch "kauen" und organisches Material herausfiltern, den Sand wieder ablegen und winken - ein Balzritual, bei dem jede Art ihre eigenen Winkmuster hat.

Wenn man solche Krabben halten will, bitte nur in Gruppen, in einem "Matschbecken", da salziges Wasser und vor allem Sand oder Matsch enthält, in dem sie graben können.

Entweder man konstruiert ein Gezeitenbecken oder der größte Teil muss als Landteil konzipiert werden, der Wasserteil darf nicht tief sein (manche Arten "wissen" nicht, dass sie ertrinken können!).

Synonyme:
Gelasimus neocultrimanus (Bott, 1973) · unaccepted > superseded combination
Mesuca (Latuca) neocultrimana Bott, 1973 · unaccepted > junior subjective synonym
Uca (Gelasimus) vocans excisa (Nobili, 1906) · unaccepted > superseded combination
Uca (Gelasimus) vocans pacificensis Crane, 1975 · unaccepted > junior subjective synonym
Uca (Thalassuca) vocans pacificensis Crane, 1975 · unaccepted > junior subjective synonym
Uca marionis excisa Nobili, 1906 · unaccepted > superseded combination
Uca marionis f. excisa Nobili, 1906 · unaccepted > superseded combination

Weiterführende Links

  1. Fiddler Crab Info (en). Abgerufen am 06.06.2022.
  2. ryanphotographic.com (en). Abgerufen am 06.06.2022.
  3. Wikipedia (de). Abgerufen am 06.06.2022.
  4. Wikipedia (en). Abgerufen am 06.06.2022.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!