Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Kölle Zoo Aquaristik Aqua Medic Whitecorals.com

Stereolepis doederleini Tiefwasser-Riesenbarsch

Stereolepis doederleini wird umgangssprachlich oft als Tiefwasser-Riesenbarsch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Kaltwassertier. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Steckbrief

lexID:
14819 
AphiaID:
282883 
Wissenschaftlich:
Stereolepis doederleini 
Umgangssprachlich:
Tiefwasser-Riesenbarsch 
Englisch:
Striped Giant Seabass,Striped Jewfish, Wreckfish 
Kategorie:
Zackenbarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Teleostei (Klasse) > Acropomatiformes (Ordnung) > Stereolepididae (Familie) > Stereolepis (Gattung) > doederleini (Art) 
Erstbestimmung:
Lindberg & Krasyukova, 1969 
Vorkommen:
Japan, Korea, Russland, Taiwan, Wanderfisch (ozeanodrom) 
Meereszone:
Mesopelagial
liegt zwischen 200 bis 1000 Metern Tiefe, damit gilt sie als "Dämmerzone des Meeres" zwischen der hellen und den dunklen Tiefenzonen. 
Meerestiefe:
400 - 600 Meter 
Größe:
bis zu 200cm 
Gewicht :
84,8 kg 
Temperatur:
2,1°C - 11,9°C 
Futter:
Große Fische, Karnivor (fleischfressend), Kleine Fische, Räuberische Lebensweise 
Schwierigkeitsgrad:
Kaltwassertier 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-12-03 18:08:35 

Haltungsinformationen

Aufgrund der Tiefenverbreitung von Stereolepis doederleini sind Fotos lebender Fische Mangelware.Über die tatsächlichen Bestände und die vollständige Verbreitung bestehen wohl eher noch große Lücken, die letzte Fundmeldung stammt aus den Gewässern um Taiwan.

Die Nahrung von gestreiften Juwelenfischen ähnelten denen von Küsten- und Riffbewohnern wie Schwarzem Felsenbarsch, Schwarzer Seebrasse und Felsenforelle, so dass Wissenschaftler davon ausgehen, dass die Art für eine Aquakultur geeignet sein könnte.

Stereolepis doederlein wird von Anglern wegen des Kampfes gerne erbeutet, wobei größere Köder benötigt werden.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!