Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Cyo Control Osci Motion Tropic Marin OMega Vital

Cycloporus variegatus Strudelwurm

Cycloporus variegatus wird umgangssprachlich oft als Strudelwurm bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Rob & Sue Peatling

Cycloporus variegatus, Blaigowrie 2017


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Rob & Sue Peatling Rob & Sue Peatling. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14772 
AphiaID:
484778 
Wissenschaftlich:
Cycloporus variegatus 
Umgangssprachlich:
Strudelwurm 
Englisch:
Flatworm 
Kategorie:
Strudelwürmer 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Platyhelminthes (Stamm) > Polycladida (Ordnung) > Stylostomidae (Familie) > Cycloporus (Gattung) > variegatus (Art) 
Erstbestimmung:
Kato, 1934 
Vorkommen:
Australien, Bass-Straße (Meerenge zw. Australien & Tasmanien), Brasilien, Japan, Karibik, Kolumbien, Korallenmeer (Ost-Australien), Neukaledonien, Vietnam 
Meerestiefe:
0 - 35 Meter 
Größe:
0,6 cm - 1 cm 
Temperatur:
°C - 26°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Räuberische Lebensweise, Seescheiden (Ascidiacea) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-05-07 17:49:53 

Haltungsinformationen

Cycloporus variegatus Kato, 1934

Verbreitung: Ursprünglich beschrieben aus Japan (Kato 1934), neu beschrieben aus Westaustralien, North Great Barrier Reef, Lizard Island und Vietnam (Newman und Canon 2002, 2003), Kolumbien aus der Karibik (Quiroga et al. 2004) und Cabo Frio, Brasilien ( Bahia et al. 2014).

Durchscheinender ovaler bis leicht rundlicher Körper mit markanten gelblichen Flecken. Dichte Gruppierung dieser Flecken auf der dorsalen Mittellinie. Rand klar mit gelben strichartigen Markierungen oder Flecken. Pseudotentakel gelb.

Die Mittellinie ist leicht erhöht, beginnt an der Basis des durchscheinenden Gehirnbereichs und endet vor dem hinteren Rand. Dieser erhabene Teil zeigt über seine Länge bräunlich-rote und gelbe Flecken.

Der durchscheinende Rand besitzt gelbe Streifen oder Flecken von peripheren Drüsen. Die weit auseinander liegenden Pseudotentakel sind markant gelb pigmentiert.

Der kleine Strudelwurm wird max. 1cm groß und ist auf Seescheiden zu finden, von denen er sich ernährt.

Synonym:
Leptoplana sparsa Stimpson, 1855 · unaccepted

Weiterführende Links

  1. WoRMS (en). Abgerufen am 07.05.2022.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!