Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Kölle Zoo Aquaristik Whitecorals.com Osci Motion

Diversidoris sulphurea Schwefelgelbe Diversidoris, Schwefel-Nacktschnecke

Diversidoris sulphurea wird umgangssprachlich oft als Schwefelgelbe Diversidoris, Schwefel-Nacktschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Andrew Newton, Australien

Noumea sulphurea,Nudibranch, Popes Eye, Australia 2009


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Andrew Newton, Australien . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14767 
AphiaID:
597313 
Wissenschaftlich:
Diversidoris sulphurea 
Umgangssprachlich:
Schwefelgelbe Diversidoris, Schwefel-Nacktschnecke 
Englisch:
Sulfur Yellow Diversidoris, Sulphur Nudibranch 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Chromodorididae (Familie) > Diversidoris (Gattung) > sulphurea (Art) 
Erstbestimmung:
(Rudman, ), 1986 
Vorkommen:
Australien, Endemische Art, Tasmanien (Australien) 
Meerestiefe:
Meter 
Futter:
Nahrungsspezialist, Schwämme 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-05-05 19:26:36 

Haltungsinformationen

Diversidoris sulphurea (Rudman, 1986)

Diversidoris sulphurea ist im warm-gemäßigten Australien endemisch und kommt vor New South Wales, Südaustralien, Tasmanien, Victoria und Westaustralien vor.

Die Nacktschnecke kommt in zwei Farbformen vor, eine aus dem subtropischen Ostaustralien und eine aus dem warm-gemäßigten Ost- und Südaustralien. Bei Tieren aus New South Wales ist der gesamte Körper einheitlich hellgelb mit regelmäßigen orangefarbenen Flecken um den Mantelrand herum, die manchmal den Rand berühren, aber meist nur in der Nähe des Mantelrandes sind.

Exemplare aus Tasmanien, Victoria und Südaustralien unterscheiden sich von Tieren aus New South Wales dadurch, dass sie über den gesamten Mantel regelmäßig verteilte weiße Flecken aufweisen, mit Ausnahme eines klaren Bandes in der Nähe des Randes und der diffuseren orangefarbenen Flecken..

In New South Wales und Tasmanien findet man diese Art immer auf gelben Arten der Schwammgattung Darwinella, die farbgleich mit der Nacktschnecke sind.

Synonym:
Noumea sulphurea Rudman, 1986 · unaccepted (original combination)

Weiterführende Links

  1. RIS Reef Life Survey (en). Abgerufen am 05.05.2022.
  2. Wikipedia (en). Abgerufen am 05.05.2022.
  3. WoRMS (en). Abgerufen am 05.05.2022.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!