Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Fauna Marin GmbH Kölle Zoo Aquaristik Cyo Control

Diversidoris aurantionodulosa Nacktschnecke

Diversidoris aurantionodulosa wird umgangssprachlich oft als Nacktschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Tracey I Howley, Australia

Diversidoris aurantionodulosa,Tallebudgera Creek, Gold Coast QLD, Australia 2024


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Tracey I Howley, Australia . Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
12164 
AphiaID:
220380 
Wissenschaftlich:
Diversidoris aurantionodulosa 
Umgangssprachlich:
Nacktschnecke 
Englisch:
Nudibranch 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Chromodorididae (Familie) > Diversidoris (Gattung) > aurantionodulosa (Art) 
Erstbestimmung:
Rudman, 1987 
Vorkommen:
Australien, Florida, Hong Kong, Indischer Ozean, Indonesien, Indopazifik, Lembeh-Straße, Madagaskar, Pazifischer Ozean, Süd-Afrika, Tansania 
Meerestiefe:
- 16 Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
0,6 cm - 4,0 cm 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Nahrungsspezialist, Schwämme 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-11-09 16:45:40 

Haltungsinformationen

Diversidoris aurantionodulosa Rudman, 1987

Typuslokalität zur Beschreibung von Diversidoris aurantionodulosa ist Dar-es-Salaam, Tansania.

Diversidoris aurantionodulosa hat üblicherweise eine weiße Grundfarbe, einen dünnen orangefarbenen mantelrand und niedrige, abgerundete Tuberkel, die meist eine orange Kappe tragen. Die Rhinophoren sind weiß mit orangefarbenen Spitzen. An der Außenseite jeder weißen Kieme befindet sich eine orangefarbene Linie. Es gibt eine Variante mit einer gelben Körpergrundfarbe, die übrigen Merkmale sind aber unverändert.

Das wichtigste Unterscheidungsmerkmal zu ähnlich aussehenden Arten ist das Vorhandensein der kleinen Papillen auf dem Mantel. Sie können mit oder ohne gelber Spitze sein, müssen aber auf jedem Fall vorhanden sein.

Diversidoris aurantionodulosa scheint eine sehr große Verbreitung zu haben So sind Vorkommen sowohl vom Indo-West-Pazifik als auch vom Pazifik dokumentiert. Als Nahrungsspezialist ernärht sich die Nacktschnecke von Schwämmen.

Anmerkung: Es gibt auch Sichtungen aus Australien, die jedoch noch einer genauen genetischen Überprüfung bedürfen, um die Ausweitung des Vorkommens sicher zu bestätigen.

Weiterführende Links

  1. Seaslugform (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Seaslugs.free.fr (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Laich


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!