Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Osci Motion Whitecorals.com Tropic Marin OMega Vital

Peachia parasitica Parasitische Anemone

Peachia parasitica wird umgangssprachlich oft als Parasitische Anemone bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nicht für Heimaquarien geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber African Invertebrates

Foto: Süd-Afrika


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers African Invertebrates

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14673 
AphiaID:
158255 
Wissenschaftlich:
Peachia parasitica 
Umgangssprachlich:
Parasitische Anemone 
Englisch:
Twelve-Tentacle Parasitic Anemone 
Kategorie:
Seeanemonen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Actiniaria (Ordnung) > Haloclavidae (Familie) > Peachia (Gattung) > parasitica (Art) 
Erstbestimmung:
(Agassiz, ), 1861 
Vorkommen:
Golf von Maine, Grönland (Kalaallit Nunaat), Kanada Ost-Pazifik, Nord-West-Atlantik 
Meerestiefe:
Meter 
Temperatur:
-1°C - 19°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Quallen, Räuberische Lebensweise 
Schwierigkeitsgrad:
Nicht für Heimaquarien geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-04-03 20:53:48 

Haltungsinformationen

Vorabinformation:
Leider sind zwei wichtige wissenschaftliche Dokumente nicht frei erhältlich, die die wenigen vorhandenen Informationen über die Anemone Peachia parasitica und ihr Verhalten vervollständigen könnten:

The occurrence of the anemone Peachia parasitica as a symbionts in the scyphozoan Cyanea capillata in the lower Chesapeake Bay.
+
Association between the parasitic larvae of the sea-anemone Peachia sp. (Cnidaria: Haloclavidae) and hydromedusae (Cnidaria: Hydrozoa) in the temperate Southwestern Atlantic Ocean.

Peachia ist eine Gattung von See-Anemonen, aber ganz anders als die großen, sanft wogenden Exemplare, die man in Korallenriffen sieht und in denen sich glückliche Familien von Nemo-ähnlichen See-Anemonenfischen tummeln.

Peachia parasitica gehört zur See-Anemonenfamilie der Haloclavidae, die im gesamten westlichen Atlantik verbreitet ist.
Im Gegensatz zu anderen See-Anemonen ist diese Art ein Parasit und parasitiert Quallen, normalerweise Cyanea capillata, aber es ist bekannt, dass sie auch andere Mitglieder von Cyanea parasitiert.
Die wenigen Veröffentlichungen über Peachia deuten darauf hin, dass es sich um einen fakultativen Parasiten handeln könnte; McDermott et al.

Die Biologie von Peachia parasitica ist nicht gut bekannt, und die Auswirkungen auf ihren Wirt sind noch nicht bekannt.

Distribution: Ostküste (Golf von Maine) und Westküste Nordamerikas sowie von der Ostküste Grönlands
Die Aufnahme dieser Art in die südafrikanische Fauna basiert auf einem einzigen Exemplar, das von Dr. Deborah Robertson-Andersson im Jahr 2011 gesammelt wurde. Die Anemone wurde in der Tafelbucht während einer Bootsexpedition zum Sammeln von Quallen gesammelt.
Das Jungtier wurde an der Unterseite der Medusa der Qualle Chrysaora fulgida gefunden.

Peachia parasitica unterscheidet sich von Peachia sp. durch die unmarkierten Tentakel und die Mundscheibe der ersteren sowie durch die Tendenz der Jungtiere, als Parasiten zu leben.

Aus Virginia wurden Jungtiere der Anemone Peachia parasitica, die auf der Schirmqualle Cyanea capillata lebt, gesammelt, wodurch die südliche Grenze dieser Art erweitert wurde.
Die See-Anemonen konnten problemlos im Labor gehalten werden, eine lebte über vier Jahre.

WoRMS gibt aus der Quelle "North-West Atlantic Ocean species (NWARMS)" an, dass sich die Anemone von Seeigeln, Schnecken, Muscheln oder Krebstieren ernährt, die in ihren Lebensraum krabbeln oder schwimmen. Dies wird dann eher für das Polypenstadium der Qualle gelten.

Literaturfundstelle:
African Invertebrates
Laird MC, Griffiths CL (2016) Additions to the South African sea anemone (Cnidaria, Actiniaria) fauna, with expanded distributional ranges for known species. African Invertebrates 57(1): 15-37.
https://doi.org/10.3897/afrinvertebr.57.8459

This is an open access article distributed under the terms of the Creative Commons Attribution License (CC BY 4.0), which permits unrestricted use, distribution, and reproduction in any medium, provided the original author and source are credited

Synonyme:
Bicidiopsis arctica Verrill, 1922
Bicidiopsis tubicola Verrill, 1922
Bicidium parasitica Agassiz, 1861
Bicidium parasiticum Agassiz, 1861
Peachia quinquepunctata McMurray
Philomedusa parasitica (Agassiz, 1861)
Siphonactinia parasitica (Agassiz, 1861)

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!