Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Fauna Marin GmbH Cyo Control Tropic Marin OMega Vital

Peachia cylindrica Speeranemone

Peachia cylindrica wird umgangssprachlich oft als Speeranemone bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nicht für Heimaquarien geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Jim Anderson, Schottland

Foto: Scapa Flow, Orkney Islands in Oktober, 2015


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Jim Anderson, Schottland Copyright:Jim Anderson. Please visit www.nudibranch.org for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
10155 
AphiaID:
100927 
Wissenschaftlich:
Peachia cylindrica 
Umgangssprachlich:
Speeranemone 
Englisch:
Sea Anemone 
Kategorie:
Seeanemonen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Hexacorallia (Klasse) > Actiniaria (Ordnung) > Peachiidae (Familie) > Peachia (Gattung) > cylindrica (Art) 
Erstbestimmung:
(Reid, ), 1848 
Vorkommen:
Britische Inseln, Europäische Gewässer, Mittelmeer, Nord-Atlantik, Ost-Atlantik 
Meerestiefe:
1 - 100 Meter 
Größe:
20 cm - 30 cm 
Temperatur:
11,8°C - 12,3°C 
Futter:
Azooxanthellat, Flohkrebse (Amphipoden, Gammarus), Invertebraten (Wirbellose), Karnivor (fleischfressend), Mysis (Schwebegarnelen), Ruderfußkrebse (Copepoden), Salzwasserflöhe (Cladocera), Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Nicht für Heimaquarien geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-12-03 20:30:13 

Haltungsinformationen

(Günther, 1867)

Diese sehr hübsch gezeichnete große und robuste Anemone ist recht häufig, lokal sogar reichlich an allen Küsten rund um um die britischen Inseln, Westeuropas und gelegentlich im auch Mittelmeer anzutreffen.
Sie besitzt 12 große Tentakel mit einem charakteristischen Muster aus verschiedenen Schattierungen von braun, cremefarben und weiß, der Körper der Anemone ist tief in das Bodensubstrat eingebettet.

Frühere Namen der Anemone:
Peachia hastata, Gosse 1855
Actinia cylindrica, Reid 1848

Synonym:
Heliastes hypsilepis Günther, 1867
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Labroidei (Suborder) > Pomacentridae (Family) > Chromis (Genus) > Chromis hypsilepis (Species)

Weiterführende Links

  1. Actniaria by Karen & Nadya Sanamyan (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Encyclodedia of Life (EOL) (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Flickr Seite Jim Anderson (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. Habitas (Encyclopedia of Marine Life of Britain and Ireland) (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  5. Marine Species Identification Portal (en) (Archive.org). Abgerufen am 07.08.2020.
  6. SeaLifeBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!