Haltungsinformationen
(Günther, 1867)
Diese sehr hübsch gezeichnete große und robuste Anemone ist recht häufig, lokal sogar reichlich an allen Küsten rund um um die britischen Inseln, Westeuropas und gelegentlich im auch Mittelmeer anzutreffen.
Sie besitzt 12 große Tentakel mit einem charakteristischen Muster aus verschiedenen Schattierungen von braun, cremefarben und weiß, der Körper der Anemone ist tief in das Bodensubstrat eingebettet.
Frühere Namen der Anemone:
Peachia hastata, Gosse 1855
Actinia cylindrica, Reid 1848
Synonym:
Heliastes hypsilepis Günther, 1867
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Labroidei (Suborder) > Pomacentridae (Family) > Chromis (Genus) > Chromis hypsilepis (Species)
Diese sehr hübsch gezeichnete große und robuste Anemone ist recht häufig, lokal sogar reichlich an allen Küsten rund um um die britischen Inseln, Westeuropas und gelegentlich im auch Mittelmeer anzutreffen.
Sie besitzt 12 große Tentakel mit einem charakteristischen Muster aus verschiedenen Schattierungen von braun, cremefarben und weiß, der Körper der Anemone ist tief in das Bodensubstrat eingebettet.
Frühere Namen der Anemone:
Peachia hastata, Gosse 1855
Actinia cylindrica, Reid 1848
Synonym:
Heliastes hypsilepis Günther, 1867
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopteri (Class) > Perciformes (Order) > Labroidei (Suborder) > Pomacentridae (Family) > Chromis (Genus) > Chromis hypsilepis (Species)