Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Osci Motion Whitecorals.com Cyo Control

Hurlizoanthus parrishi HURL-Tiefwasser-Krustenanemone

Hurlizoanthus parrishi wird umgangssprachlich oft als HURL-Tiefwasser-Krustenanemone bezeichnet. Haltung im Aquarium: Kaltwassertier. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Hawaii Undersea Research Laboratory (HURL), Hawaii, USA

Foto: Hawaii

/ 367 Meter Tiefe / die hellen Flächen sind die Krustenanemonen
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Hawaii Undersea Research Laboratory (HURL), Hawaii, USA . Please visit www.soest.hawaii.edu for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14651 
AphiaID:
715095 
Wissenschaftlich:
Hurlizoanthus parrishi 
Umgangssprachlich:
HURL-Tiefwasser-Krustenanemone 
Englisch:
HURL-Deepwater Zoanthid 
Kategorie:
Krustenanemonen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Zoantharia (Ordnung) > Parazoanthidae (Familie) > Hurlizoanthus (Gattung) > parrishi (Art) 
Erstbestimmung:
Sinniger, Ocaña & Baco, 2013 
Vorkommen:
Endemische Art, Hawaii 
Meerestiefe:
367 - 496 Meter 
Größe:
bis zu 0,5cm 
Temperatur:
7,1°C - 9°C 
Futter:
Azooxanthellat, Invertebraten (Wirbellose), Meeresschnee, Ruderfußkrebse (Copepoden), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Kaltwassertier 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-03-27 20:00:57 

Haltungsinformationen

Mit Hilfe der Tieftauchfahrzeuge Pisces IV und Pisces V wurde am Keahole Point, Hawaiii, eine Kolonie einer Tiefwasser-Krustenanemone mit mehr als 300 Polypen
und um Laysan Island, Hawaiii, eine Kolonie mit mehr als 400 Polypen in 496 Metern Tiefe entdeckt.
Weitere Funde der neuen Krustenanemonen erfolgten am Makapu'u-Korallengrund vor Oahu, Hawaiii.

Polypen, Tentakel und das Coenenchym dieser Zoanthus-Art sind weiß, die weiße Farbe und die wenigen Verzweigungen sind charakteristische Merkmale dieser Art.

Etymologie:
Der Gattungsname bezieht sich auf das HURL (Hawaiiian Undersea Research Laboratory), das die Tiefseekorallenforschung im hawaiianischen Archipel maßgeblich finanziert und sein Tauchboot Pisces zur Verfügung gestellt hat.
Die Arbeit mit der Agentur hat viele Tiefseekorallenarten hervorgebracht, die der Wissenschaft neu sind. Aufgrund von Budgetbeschränkungen wurde das HURL im Jahr der Beschreibung dieser Zoanthidenart geschlossen, und mit diesem Gattungsnamen soll der wichtige Beitrag des HURL zur Entdeckung der Tiefseediversität rund um den hawaiianischen Archipel gewürdigt werden.
Die Endung -zoanthus ist eine übliche Endung von Gattungsnamen in der Ordnung, die sich historisch auf das blumenartige Aussehen der Tierpolypen bezieht.

Etymologie:
Dieser Artname ist Dr. Frank Parrish für seinen Beitrag zur Kenntnis der Biologie der Hawaiiianische "Goldkoralle" Kulamanamana haumeaae und anderen wertvollen Korallen im hawaiianischen Archipel gewidmet.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!