Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Aqua Medic Cyo Control Kölle Zoo Aquaristik

Hermissenda crassicornis Gehörnte Hermissenda

Hermissenda crassicornis wird umgangssprachlich oft als Gehörnte Hermissenda bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Jeff Goddard, USA

Hermissenda crassicornis, California 2021

Hermissenda crassicornis, found as is, crawling on surfgrass in a tide pool at Carmel Point, California.
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Jeff Goddard, USA Copyright Jeff Goddard, USA. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
1463 
AphiaID:
367883 
Wissenschaftlich:
Hermissenda crassicornis 
Umgangssprachlich:
Gehörnte Hermissenda 
Englisch:
Horned Nudibranch 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Myrrhinidae (Familie) > Hermissenda (Gattung) > crassicornis (Art) 
Erstbestimmung:
(Eschscholtz, ), 1831 
Vorkommen:
Alaska (West-Atlantik), Japan, Kanada Ost-Pazifik, Korea, Mexiko (Ostpazifik), USA 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 37 Meter 
Habitate:
Meerwasser, Schlammige Böden / sandige Weichsubstrate, Steinige Böden / Hartsubstrate 
Größe:
bis zu 8cm 
Temperatur:
5,1°C - 18,7°C 
Futter:
Hydrozoonpolypen, Karnivor (fleischfressend), Moostierchen (Bryozoen), Räuberische Lebensweise, Schnecken (Gastropoden, Mollusken), Seescheiden (Ascidiacea) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-06-25 11:16:52 

Haltungsinformationen

Hermissenda crassicornis (Eschscholtz, 1831)

Die Fadenschnecke ernährt sich überwiegend von Hydrozoonpolypen und Nacktschnecken. Aber auch kleine Seeanemonen, Mosstierchen und koloniale Seescheiden, wie Aplidium solidum stehen auf ihrem Speiseplan. Hermissenda crassicornis ist eine räuberische Schnecke, die auch nicht vor anderen Schnecken halt macht.Es wurde beobachtet, dass Flabellinia trilineata ebenfalls gefressen wurde.

Die Nacktschnecke Phidiana hiltoni ist der Hauptfeind von Hermissenda crassicornis. Interessant ist, dass Copepoden der Art Hemicyclops Thysanotus häufig auf Nacktschnecken der Gattung Hermissenda anzutreffen sind. Ob es einen Zusammenhang /Grund für dieses Verhalten gibt ist nicht bekannt.

Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Hermissenda opalescens. Hermissenda crassicornis hat im Unterschied zu dieser weiße Streifen an den Cerata! Außerdem hat Hermissenda crassicornis orange Spitzen an den Cerata, Hermissenda opalescens hat dagegen weiße Spitze an den Cerata.

Hinweis: Im Internet sind zahlreiche Fotos falsch als Hermissenda opalescens bezeichnet, obwohl es die oben aufgeführten, deutlich und einfach zu erkennenden Unterschiede gibt.

Synonyme:
Cavolina crassicornis Eschscholtz, 1831 (original combination)
Phidiana crassicornis (Eschscholtz, 1831)

Weiterführende Links

  1. Flickr Video (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Intertidal Invertebrates of the Monterey Bay Area, California (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Sea Slug Forum (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. sealifebase (en). Abgerufen am 25.06.2024.
  5. Wikipedia (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Laich


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!