Haltungsinformationen
Hermissenda crassicornis (Eschscholtz, 1831)
Die Fadenschnecke ernährt sich überwiegend von Hydrozoonpolypen und Nacktschnecken. Aber auch kleine Seeanemonen, Mosstierchen und koloniale Seescheiden, wie Aplidium solidum stehen auf ihrem Speiseplan. Hermissenda crassicornis ist eine räuberische Schnecke, die auch nicht vor anderen Schnecken halt macht.Es wurde beobachtet, dass Flabellinia trilineata ebenfalls gefressen wurde.
Die Nacktschnecke Phidiana hiltoni ist der Hauptfeind von Hermissenda crassicornis. Interessant ist, dass Copepoden der Art Hemicyclops Thysanotus häufig auf Nacktschnecken der Gattung Hermissenda anzutreffen sind. Ob es einen Zusammenhang /Grund für dieses Verhalten gibt ist nicht bekannt.
Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Hermissenda opalescens. Hermissenda crassicornis hat im Unterschied zu dieser weiße Streifen an den Cerata! Außerdem hat Hermissenda crassicornis orange Spitzen an den Cerata, Hermissenda opalescens hat dagegen weiße Spitze an den Cerata.
Hinweis: Im Internet sind zahlreiche Fotos falsch als Hermissenda opalescens bezeichnet, obwohl es die oben aufgeführten, deutlich und einfach zu erkennenden Unterschiede gibt.
Synonyme:
Cavolina crassicornis Eschscholtz, 1831 (original combination)
Phidiana crassicornis (Eschscholtz, 1831)
Die Fadenschnecke ernährt sich überwiegend von Hydrozoonpolypen und Nacktschnecken. Aber auch kleine Seeanemonen, Mosstierchen und koloniale Seescheiden, wie Aplidium solidum stehen auf ihrem Speiseplan. Hermissenda crassicornis ist eine räuberische Schnecke, die auch nicht vor anderen Schnecken halt macht.Es wurde beobachtet, dass Flabellinia trilineata ebenfalls gefressen wurde.
Die Nacktschnecke Phidiana hiltoni ist der Hauptfeind von Hermissenda crassicornis. Interessant ist, dass Copepoden der Art Hemicyclops Thysanotus häufig auf Nacktschnecken der Gattung Hermissenda anzutreffen sind. Ob es einen Zusammenhang /Grund für dieses Verhalten gibt ist nicht bekannt.
Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Hermissenda opalescens. Hermissenda crassicornis hat im Unterschied zu dieser weiße Streifen an den Cerata! Außerdem hat Hermissenda crassicornis orange Spitzen an den Cerata, Hermissenda opalescens hat dagegen weiße Spitze an den Cerata.
Hinweis: Im Internet sind zahlreiche Fotos falsch als Hermissenda opalescens bezeichnet, obwohl es die oben aufgeführten, deutlich und einfach zu erkennenden Unterschiede gibt.
Synonyme:
Cavolina crassicornis Eschscholtz, 1831 (original combination)
Phidiana crassicornis (Eschscholtz, 1831)