Haltungsinformationen
Taucher müssen schon recht genau hinschauen, um diese sehr kleine Gehäuseschnecke entdecken zu können.
Sie kommt auf Sandböden zwischen Korallenflecken und Sand mit Seegras vor.
Einige Exemplare werden von Solitärkorallen besiedelt. Die Position der Korallen auf der Rückseite der Schalen kann darauf hindeuten, dass die Schnecken zu Lebzeiten von den Korallen besiedelt wurden.
Rhinoclavis kochi ist ein Pflanzen-Detritus-Fresser.
Synonyme:
Cerithium (Proclava) kochi Philippi, 1848
Cerithium (Rhinoclavis) kochi Philippi, 1848
Cerithium (Vertagus) kochi Philippi, 1848
Cerithium (Vertagus) recurvum G. B. Sowerby II, 1855
Cerithium kochi Philippi, 1848
Cerithium recurvum G. B. Sowerby II, 1855
Cerithium subulatum Lamarck, 1804, sensu Kiener, 1841
Clava (Clava) kochi (Philippi, 1848)
Clava (Proclava) kochi (Philippi, 1848)
Rhinoclavis (Ochetoclava) kochi (Philippi, 1848)
Rhinoclavis (Proclava) kochi (Philippi, 1848)·
Vertagus kochi (Philippi, 1848)
Vertagus kochi var. polita Preston, 1908
Vertagus recurvus (G. B. Sowerby II, 1855)
Sie kommt auf Sandböden zwischen Korallenflecken und Sand mit Seegras vor.
Einige Exemplare werden von Solitärkorallen besiedelt. Die Position der Korallen auf der Rückseite der Schalen kann darauf hindeuten, dass die Schnecken zu Lebzeiten von den Korallen besiedelt wurden.
Rhinoclavis kochi ist ein Pflanzen-Detritus-Fresser.
Synonyme:
Cerithium (Proclava) kochi Philippi, 1848
Cerithium (Rhinoclavis) kochi Philippi, 1848
Cerithium (Vertagus) kochi Philippi, 1848
Cerithium (Vertagus) recurvum G. B. Sowerby II, 1855
Cerithium kochi Philippi, 1848
Cerithium recurvum G. B. Sowerby II, 1855
Cerithium subulatum Lamarck, 1804, sensu Kiener, 1841
Clava (Clava) kochi (Philippi, 1848)
Clava (Proclava) kochi (Philippi, 1848)
Rhinoclavis (Ochetoclava) kochi (Philippi, 1848)
Rhinoclavis (Proclava) kochi (Philippi, 1848)·
Vertagus kochi (Philippi, 1848)
Vertagus kochi var. polita Preston, 1908
Vertagus recurvus (G. B. Sowerby II, 1855)






Rafi Amar, Israel