Haltungsinformationen
Wittlinge sind Mitglieder der Familie der Dorsche.
Sillago burrus bewohnt küstennahe schlammige und schlickige Gebiete und kann bis zu 36 cm lang werden.
Der Körper des kleinen Dorsches ist silbrig mit unregelmäßigen dunklen Flecken an den Seiten, die wie schräge Balken aussehen können.
Die oberen Flecken sind klein, ein undeutlicher schwarzer Fleck ist an der Basis der Brustflosse zu erkennen.
Der Umgangsname "Trompeter" Wittling bezieht sich auf die Grunzgeräusche, die der Dorsch beim Anlangen und Anfassen von sich gibt.
Wittlinge und Dorsche sind höchstens für sehr große Publikumsaquarien geeignet, w. z. B. Hagenbeck / Hamburg oder Greena / Dänemark.
Beide Arten sind beliebte Speise- und Sportanglerfische.
Synonyme:
Sillago maculata burra Richardson, 1842
Sillago maculata burrus Richardson, 1842
Sillago burrus bewohnt küstennahe schlammige und schlickige Gebiete und kann bis zu 36 cm lang werden.
Der Körper des kleinen Dorsches ist silbrig mit unregelmäßigen dunklen Flecken an den Seiten, die wie schräge Balken aussehen können.
Die oberen Flecken sind klein, ein undeutlicher schwarzer Fleck ist an der Basis der Brustflosse zu erkennen.
Der Umgangsname "Trompeter" Wittling bezieht sich auf die Grunzgeräusche, die der Dorsch beim Anlangen und Anfassen von sich gibt.
Wittlinge und Dorsche sind höchstens für sehr große Publikumsaquarien geeignet, w. z. B. Hagenbeck / Hamburg oder Greena / Dänemark.
Beide Arten sind beliebte Speise- und Sportanglerfische.
Synonyme:
Sillago maculata burra Richardson, 1842
Sillago maculata burrus Richardson, 1842