Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Osci Motion Kölle Zoo Aquaristik Aqua Medic

Hypoplectrodes wilsoni Wilsons Sägebarsch

Hypoplectrodes wilsoni wird umgangssprachlich oft als Wilsons Sägebarsch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Rudie Hermann Kuiter, Aquatic Photographics, Australien

Foto: West-Australien


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Rudie Hermann Kuiter, Aquatic Photographics, Australien

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14240 
AphiaID:
281111 
Wissenschaftlich:
Hypoplectrodes wilsoni 
Umgangssprachlich:
Wilsons Sägebarsch 
Englisch:
Spotty Seaperch, 
Kategorie:
Sägebäuche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopteri (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Serranidae (Familie) > Hypoplectrodes (Gattung) > wilsoni (Art) 
Erstbestimmung:
(Allen & Moyer, ), 1980 
Vorkommen:
Endemische Art, West-Australien 
Meereszone:
Intertidal (Eulitoral), Gezeitenzone zwischen der Hoch- und Niedrigwasserlinie, die vom Wechsel zwischen Ebbe und Flut geprägt ist -bis 15 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
5 - 22 Meter 
Größe:
bis zu 20cm 
Temperatur:
16.3°C - 22.1°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Kleine Fische, Räuberische Lebensweise 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2021-11-11 03:15:51 

Haltungsinformationen

Hypoplectrodes wilsoni ist eine rosafarbener-brauner bis bräunlich-orangefarbene Sägebarsch mit sechs undeutlichen braunen Bändern entlang der Seite, undeutlichen diagonalen braunen Bändern auf dem Kopf hinter und vor den Augen und schwacher Fleckenbildung bei einigen Individuen.

Dieser Sägebarsch kommt endemisch im nur Südwesten Australiens, von Lucky Bay bis Rottnest Island, Westaustralien vor, der Fisch bewohnt küstennahe felsige Riffe, meist in Höhlen und unter Felsvorsprüngen

Wir bedanken uns besonders herzlich für die Fotonutzungserlaubnis bei Rudie H. Kuiter!

Synonym: Ellerkeldia wilsoni Allen & Moyer, 1980

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 11.11.2021.
  2. Fishes of Australia (en). Abgerufen am 11.11.2021.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 11.11.2021.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!