Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Tropic Marin OMega Vital Aqua Medic Whitecorals.com

Neoclinus lacunicola Schleimfisch

Neoclinus lacunicola wird umgangssprachlich oft als Schleimfisch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Acta Ichthyologica et Piscatoria

Foto: Tonggumi, Ulleung Island, Korea

Creative Commons Attribution License (CC BY 4.0) https://aiep.pensoft.net/article/67056/list/8/
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Acta Ichthyologica et Piscatoria

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14162 
AphiaID:
281682 
Wissenschaftlich:
Neoclinus lacunicola 
Umgangssprachlich:
Schleimfisch 
Englisch:
Blenny 
Kategorie:
Schleimfische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopteri (Klasse) > Blenniiformes (Ordnung) > Chaenopsidae (Familie) > Neoclinus (Gattung) > lacunicola (Art) 
Erstbestimmung:
Fukao, 1980 
Vorkommen:
Japan, Korea 
Meerestiefe:
0 - 22 Meter 
Größe:
bis zu 6cm 
Temperatur:
5°C - 24°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2021-10-12 17:16:24 

Haltungsinformationen

Neoclinus lacunicola besiedelt freiliegende Felsenriffe knapp unterhalb der Niedrigwasserlinie, der Schleimfisch nistet in kleinen Felslöchern oder leeren Seepocken.
Er war bislang als Endemit nur aus den Gewässern um Japan bekannt, neuerdings gibt es auch Vorkommensmeldungen aus Korea.

Beschreibung:
Kopf rot und Körper sind einheitlich weiß mit schwarzen Mustern, der oberer Teil des Kopfes ist rot und weiße Flecken sind unter den Augen und auf dem Kinn verstreut.
Der rote Teil des Kopfes erscheint vor dem vierten Rückenflossenstachel und die Farbe verblasst allmählich bis zum vierten Rückenflossenstachel. Die Brust- und Beckenflossen sind hellgelb, die Nasenlöcher sind fast durchsichtig.
Die Grundfarbe des Körpers ist weiß, mit acht großen schwarzen Bändern, die von der Rückenflosse bis zur unteren Körpermitte verlaufen, und den Anfangspunkten von acht schwarzen Mustern, die unregelmäßig unter der Basis der Rückenflosse erscheinen.
Zwischen dem zweiten und dritten Rückenstachel befindet sich ein schwarzer Fleck, der von Rot umgeben ist.
Stachel und weiche Strahlen der Rückenflosse mit unregelmäßiger roter Farbe und transparenter Membran.,
Der obere Teil der Operculum-Membran hat keinen schwarzen Fleck, insgesamt ist die Brustflosse blassrot.
Das Basement der Brustflossen hat keinen schwarzen Punkt, die Beckenflossen sind gelb gefärbt, die Anal- und Schwanzflossen hellrot, aber fast durchsichtig.

Die Erstbeschreibung "The fishes of the Japanese Archipelago" ist leider nicht verfügbar.

Quelle:
Myoung SH, Jawad LA, Park JM (2021)
New record of Neoclinus lacunicola (Actinopterygii: Perciformes: Chaenopsidae) from Ulleung Island, Korea revealed by body morphometry and mitochondrial DNA barcoding.
Acta Ichthyologica et Piscatoria 51(4): 339-344. https://doi.org/10.3897/aiep.51.67056

Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.

https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#

Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!