Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Tropic Marin OMega Vital Fauna Marin GmbH Cyo Control

Ophiopsila polyacantha Schlangenstern

Ophiopsila polyacantha wird umgangssprachlich oft als Schlangenstern bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater

Brittlestar - Ophiopsila polyacantha, ,Anilao 2016

An underground brittle star, Ophiopsila polyacantha, with long tentacles coiled at each end for capturing plankton. 5 inches (12cm).
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater . Please visit www.underwaterkwaj.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14121 
AphiaID:
244018 
Wissenschaftlich:
Ophiopsila polyacantha 
Umgangssprachlich:
Schlangenstern 
Englisch:
Brittle Star 
Kategorie:
Schlangensterne 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Echinodermata (Stamm) > Ophiuroidea (Klasse) > Amphilepidida (Ordnung) > Ophiopsilidae (Familie) > Ophiopsila (Gattung) > polyacantha (Art) 
Erstbestimmung:
H.L. Clark, 1915 
Vorkommen:
Anilao, Indonesien, Philippinen 
Meerestiefe:
0 - 60 Meter 
Größe:
bis zu 12cm 
Temperatur:
°C - 26°C 
Futter:
Detritus (totes organisches Material), Es liegen keine gesicherten Informationen vor, Filtrierer, Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2021-09-24 16:06:57 

Haltungsinformationen

Ophiopsila polyacantha H.L. Clark, 1915

Ein hübsch gemusterter Schlangenstern, der eingegraben im Sedimente lebt und die bis zu 12 cm langen Arme auf Nahrungssuche in die Strömung hält. Die Zentralsscheibe hat einen Durchmesser von 22mm. Viele Arten der Familie Ophiocomidae sind bioluminiszent. Möglicherweise Ophiopsila polyacantha auch, ist aber nicht gesichert.

Ähnlich ist Ophiopsila australis.

Weiterführende Links

  1. underwaterkwaj.com (en). Abgerufen am 24.09.2021.
  2. WoRMS (en). Abgerufen am 24.09.2021.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!