Haltungsinformationen
Chondracanthus canaliculatus (Harvey) Guiry, 1993
Die Thalli sind zylindrisch bis leicht abgeflacht, 2-3 mm breit und bis zu 25 cm lang. Die Konsistenz ist knorpelig. Die Äste stehn sich wechselsetig auf der Hauptachse gegenüber. Die Rotalge wächst zu ausgedehnten mattenartigen Büscheln. Die Farbe ist grünlich-oliv, rot-braun bis purpur-schwarz.
Chondracanthus canaliculatus kommt reichlich im Verbreitungsgebiet in der mittleren bis niedrigen Gezeitenzone vor. Bevorzugt werden geschützte bis exponierte Außenküsten.
Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Analipus japonica.
Synonym:
Gigartina canaliculata Harvey, 1840
Die Thalli sind zylindrisch bis leicht abgeflacht, 2-3 mm breit und bis zu 25 cm lang. Die Konsistenz ist knorpelig. Die Äste stehn sich wechselsetig auf der Hauptachse gegenüber. Die Rotalge wächst zu ausgedehnten mattenartigen Büscheln. Die Farbe ist grünlich-oliv, rot-braun bis purpur-schwarz.
Chondracanthus canaliculatus kommt reichlich im Verbreitungsgebiet in der mittleren bis niedrigen Gezeitenzone vor. Bevorzugt werden geschützte bis exponierte Außenküsten.
Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Analipus japonica.
Synonym:
Gigartina canaliculata Harvey, 1840