Haltungsinformationen
Myoxocephalus polyacanthocephalus (Pallas, 1814)
Groppen (Cottidae) sind eine Familie der Knochenfische. Sie haben einen gedrungenen, schuppenlosen Körper, der sich hinten stark verjüngt, einen großen Kopf, sowie ein paar große fächerförmige Brustfossen, die unmittelbar hinter dem Kopf beginnen.
Die Große Groppe des Nordpazifik wird bis zu 80 cm groß, wiegt max. 9kg und kann bis zu 17 Jahre alt werden. Sie ist das größte Mitglied der Gattung Myoxocephalus.
Der räuberische Fisch ernährt sich von kleinen Fischen und lebt ab der Gezeitenzone bis in 244m Tiefe auf sandigen und schlammigen Böden. Die Farbe ist dunkel olive, die Unterseite blass. Auf den Brustflossen sind Streifen zu erkennen.
Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Myoxocephalus stelleri und Myoxocephalus jaok.
Synonyme.
Cottus polyacanthocephalus Pallas, 1814
Myoxocephalus ensiger (Jordan & Starks, 1904)
Groppen (Cottidae) sind eine Familie der Knochenfische. Sie haben einen gedrungenen, schuppenlosen Körper, der sich hinten stark verjüngt, einen großen Kopf, sowie ein paar große fächerförmige Brustfossen, die unmittelbar hinter dem Kopf beginnen.
Die Große Groppe des Nordpazifik wird bis zu 80 cm groß, wiegt max. 9kg und kann bis zu 17 Jahre alt werden. Sie ist das größte Mitglied der Gattung Myoxocephalus.
Der räuberische Fisch ernährt sich von kleinen Fischen und lebt ab der Gezeitenzone bis in 244m Tiefe auf sandigen und schlammigen Böden. Die Farbe ist dunkel olive, die Unterseite blass. Auf den Brustflossen sind Streifen zu erkennen.
Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Myoxocephalus stelleri und Myoxocephalus jaok.
Synonyme.
Cottus polyacanthocephalus Pallas, 1814
Myoxocephalus ensiger (Jordan & Starks, 1904)






Marlin Harms, California USA, California, USA