Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Tropic Marin OMega Vital Aqua Medic Cyo Control

Echineulima robusta Seeigel-Schnecke

Echineulima robusta wird umgangssprachlich oft als Seeigel-Schnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater

Echineulima-robusta-181028-06


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater . Please visit www.underwaterkwaj.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
13806 
AphiaID:
577419 
Wissenschaftlich:
Echineulima robusta 
Umgangssprachlich:
Seeigel-Schnecke 
Englisch:
Sea Urchin Snail 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Littorinimorpha (Ordnung) > Eulimidae (Familie) > Echineulima (Gattung) > robusta (Art) 
Erstbestimmung:
(Pease, ), 1861 
Vorkommen:
Bali, Indonesien, Japan, Philippinen 
Meerestiefe:
Meter 
Größe:
0,8 cm - 1,5 cm 
Temperatur:
°C - 26°C 
Futter:
Parasitäre Lebensweise / Schmarotzer 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2021-04-18 20:03:20 

Haltungsinformationen

Echineulima robusta (Pease, 1861)

Echineulima robusta ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie Eulimidae. Die Familie umfaßt kleine bis sehr kleine Arten mit konischen Gehäusen, die als Endo- oder Ektoprarasiten meist auf verschiedenen Stachelhäutern, wie Seeigeln, Seesternen und Seewalzen leben.

Eulimnidae ist eine artenreiche Familie ausschließlich mariner Schnecken, die weltweit verbreitet sind. Die rechtsgewundenen, verlängert kegelförmigen oder spindelförmigen Gehäuse der Eulimidae haben eine glatte, stark glänzende Oberfläche.

Echineulima robusta befällt Seeigel. Die eingestellten Fotos zeigen diese Schnecken auf dem Diademseeigel Diadema savignyi .

Man geht davon aus, dass sich die parasitären Gehäuseschnecken von ihrem Wirt ernähren. Sie schieben ihren Rüssel durch die Körperwand der Stachelhäuter und saugen an den Körperflüssigkeiten des Wirts. Wikipedia bezeichnet Schnecken dieser Familie als Pfriemschnecken. Eine andere Quelle nennt diese Parasiten Blutsauger-Schnecken.
Synonymised names:
Stylifer robustus Pease, 1861

Weiterführende Links

  1. gastropods (en). Abgerufen am 18.04.2021.
  2. underwaterkwaj.com (en). Abgerufen am 18.04.2021.
  3. WoRMS (en). Abgerufen am 18.04.2021.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!