Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Aqua Medic Osci Motion Tropic Marin OMega Vital

Gymnachirus texae Amerikanische Seezunge

Gymnachirus texae wird umgangssprachlich oft als Amerikanische Seezunge bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nicht für Heimaquarien geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber NOAA Teachers at Sea

Foto: Golf von Mexiko

https://noaateacheratsea.blog/2015/07/03/david-walker-equilibrium-at-sea-days-6-9-july-3-2015/olympus-digital-camera-700/ / https://noaateacheratsea.blog/2015/07/03/david-walker-equilibrium-at-sea-days-6-9-july-3-2015/
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers NOAA Teachers at Sea

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
13763 
AphiaID:
275996 
Wissenschaftlich:
Gymnachirus texae 
Umgangssprachlich:
Amerikanische Seezunge 
Englisch:
Gulf Of Mexico Fringed Sole 
Kategorie:
Plattfische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Teleostei (Klasse) > Pleuronectiformes (Ordnung) > Achiridae (Familie) > Gymnachirus (Gattung) > texae (Art) 
Erstbestimmung:
(Gunter, ), 1936 
Vorkommen:
Florida, Golf von Mexiko 
Meerestiefe:
20 - 178 Meter 
Größe:
12 cm - 14 cm 
Temperatur:
23,4°C - 28°C 
Futter:
Fischlarven, Fischbrut, Frostfutter (große Sorten), Frostfutter (kleine Sorten), Garnelen, Invertebraten (Wirbellose), Würmer (Polychaeten, Annelida, Nematoden), Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere) 
Schwierigkeitsgrad:
Nicht für Heimaquarien geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-12-03 17:42:41 

Haltungsinformationen

Es gibt nur wenige Informationen über die Biologie oder Ökologie dieser Art.
Sie kommt über weichen Böden in Tiefen zwischen 20-187 m vor, es gibt einen Fundnachweis aus etwa 430 m Tiefe aus dem westlichen Florida.
Diese Amerikanische Seezunge dringt auch in Brackwasserbereiche wie Ästuare vor.

Auf der Oberseite der adulten Seezunge sind 25 - 49 (meist >30) dunkle, schmale, (1/2 Breite der hellen Zwischenräume) vollständigen und teilweisen Querbalken über den Körper und die Rücken- und Afterflossen verteilt, der Schwanz hingegen mit 4 - 6 vollständigen und unvollständigen Querbalken. Jungtiere können ganz dunkel sein.

Die bislang fehlenden Angaben zur Biologie und Ökologie dieser Art müssen weiter erforscht werden.

Synonym: Nodogymnus texae Gunter, 1936

Weiterführende Links

  1. FAO Achiridae (en). Abgerufen am 03.04.2021.
  2. FishBase (multi). Abgerufen am 03.04.2021.
  3. IUCN Red List of Threatened Species (multi). Abgerufen am 03.04.2021.
  4. Shorefishes of the Greater Caribbean online information system (en). Abgerufen am 07.04.2021.
  5. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 03.04.2021.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!