Haltungsinformationen
Hydrozoen sind Nesseltiere, die im Laufe ihrer Entwicklung zwei unterschiedlichen Erscheinungsformen annehmen, einmal die sessilen Polypen, die auf allerlei Substrat siedeln und einmal die freischwimmende Meduse (Qualle).
Die Quallen besitzen Anlagen für Eizellen und Spermien und setzen diese zur Befruchtung frei.
Aus einer befruchteten Eizelle entsteht eine sogenannte Planularlarve, die sich schnell auf einem Substrat festsetzt, das können z. B. Felsen, Muscheln- und Schneckengehäuse sein.
Siedlungssubstrate: Verschiedene Algenarten, Posidonia oceanica , Seepocken, aber auch direkt auf Felsen und verschiedenen Wirbellosen wie Hydrozoonen, Mollusken, Gorgoniden, Schwämmen, Bryozoen und Polychaetenröhren.
Synonyme:
Sertularella polyzonias var. mediterranea Hartlaub, 1901
Sertularella uruguayensis Mañé-Garzon & Milstein, 1973
Die Quallen besitzen Anlagen für Eizellen und Spermien und setzen diese zur Befruchtung frei.
Aus einer befruchteten Eizelle entsteht eine sogenannte Planularlarve, die sich schnell auf einem Substrat festsetzt, das können z. B. Felsen, Muscheln- und Schneckengehäuse sein.
Siedlungssubstrate: Verschiedene Algenarten, Posidonia oceanica , Seepocken, aber auch direkt auf Felsen und verschiedenen Wirbellosen wie Hydrozoonen, Mollusken, Gorgoniden, Schwämmen, Bryozoen und Polychaetenröhren.
Synonyme:
Sertularella polyzonias var. mediterranea Hartlaub, 1901
Sertularella uruguayensis Mañé-Garzon & Milstein, 1973