Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Aqua Medic Fauna Marin GmbH Osci Motion

Chama macerophylla Hufmuschel, Juwelen-Box

Chama macerophylla wird umgangssprachlich oft als Hufmuschel, Juwelen-Box bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Pauline Walsh Jacobson, USA

Bivalve, Leafy Jewel Box, Chama macerophylla (bhb 20 PC075322a sm).2020


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Pauline Walsh Jacobson, USA Pauline Walsh Jacobson, USA. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
13750 
AphiaID:
397039 
Wissenschaftlich:
Chama macerophylla 
Umgangssprachlich:
Hufmuschel, Juwelen-Box 
Englisch:
Leafy Jewel Box 
Kategorie:
Muscheln 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Bivalvia (Klasse) > Venerida (Ordnung) > Chamidae (Familie) > Chama (Gattung) > macerophylla (Art) 
Erstbestimmung:
Gmelin, 1791 
Vorkommen:
Bermuda, Costa Rica, Florida, Golf von Mexiko, Guam, Hawaii, Jamaika, Karibik, Kuba, Nord-Pazifik, USA, Venezuela 
Meerestiefe:
0 - 525 Meter 
Habitate:
Felsige, harte Meeresböden, Meerwasser, Unterwasserhöhlen 
Größe:
bis zu 10cm 
Temperatur:
14.6°C - 26.3°C 
Futter:
Filtrierer, Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-02-01 19:21:33 

Haltungsinformationen

Chama macerophylla Gmelin, 1791

Chama macerophylla ist eine Muschel aus der Familie Chamidae, den sogenannten Hufmuscheln.Muscheln dieser Familie haben dickwandige, recht schwere Schalen, die mit Stacheln oder schuppenartigen Auswüchsen bedeckt sind. Sie leben am Untergrund befestigt.

Chama macerophylla trägt im englischsprachigen Raum den schönen Namen "Leafy Jewel Box" (Schmuckkästchen).

Chama macerophylla ist eine im westlichen Atlantik (Karibik, Golf von Mexiko und Südostküste der Vereinigten Staaten) heimische epifaunale Muschel. Sie ist im warm-gemäßigten bis tropischen Westatlantik weit verbreitet, wo sie seit dem Miozän auch einen umfangreichen Fossilienbestand gebildet hat.

Farbige Muschel mit schwerer Schale und langen, gerippten, blattartigen Fortsätzen in strahlenförmigen Reihen. Normalerweise gelb oder orange, manche sind aber auch rosa. Innen weiß. Die Form ist sehr variabel, die untere Klappe passt sich der Form des Untergrunds an, die obere Klappe nutzt sich normalerweise ab und verliert Farbe und Form.

Lebt fest mit dem Untergrund verbunden, die untere Klappe ist fest einzementiert. In Belize wurde sie in einer Unterwasserhöhle in der Nähe von Columbus Cay gefunden.

Diese Art und mehrere andere der gleichen Gattung siedeln sich häufig auf künstlichen Substraten einschließlich Schiffsrümpfen ab. Sie haben ein hohes invasives Potenzial. Es gibt jedoch nur wenige Berichte darüber, dass sich diese Muscheln außerhalb ihres Heimatgebiets etabliert haben. In Großbritannien und Irland wurden einige Exemplare mit Treibgut gefunden. Die ökologische Auswirkungen sind noch unerforscht.

Synonyme:
Chama citrea Gmelin, 1791
Chama imbricata Lamarck, 1801
Chama lazarus Linnaeus, 1758 sensu Lamarck, 1819 (misapplication)
Chama macerophylla var. purpurascens Mørch in Poulsen, 1878 (nomen nudum)
Chama macerophylla var. sulphurea Mørch in Poulsen, 1878 (nomen nudum)

Unterart (2):
Variety Chama macerophylla var. purpurascens Mørch in Poulsen, 1878 accepted as Chama macerophylla Gmelin, 1791 (nomen nudum)
Variety Chama macerophylla var. sulphurea Mørch in Poulsen, 1878 accepted as Chama macerophylla Gmelin, 1791 (nomen nudum)

Weiterführende Links

  1. SeaLifeBase (multi). Abgerufen am 31.03.2021.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!