Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Osci Motion Kölle Zoo Aquaristik Tropic Marin OMega Vital

Pyrosoma sp.01 Feuerwalze

Pyrosoma sp.01 wird umgangssprachlich oft als Feuerwalze bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Robyn J. Waayers, USA

Pyrosoma sp.2014

Pyrosomes (Pyrosoma sp.) are colonial tunicates embedded in a gelatinous tunic. These can also be bioluminescent, and are normally pelagic (found in the open ocean). They were washed up dead along the beach. Thanks to my colleague Paul Detwiler for identifying these creatures.July 15 - 17, 2014 , Dockweiler State Beach, Los Angeles, California
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Robyn J. Waayers, USA Robyn J. Waayers. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
13718 
AphiaID:
137224 
Wissenschaftlich:
Pyrosoma sp.01 
Umgangssprachlich:
Feuerwalze 
Englisch:
Pyrosomes 
Kategorie:
Salpen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Thaliacea (Klasse) > Pyrosomatida (Ordnung) > Pyrosomatidae (Familie) > Pyrosoma (Gattung) > sp.01 (Art) 
Erstbestimmung:
Péron, 1804 
Vorkommen:
Golf von Kalifornien / Baja California, USA 
Meerestiefe:
Meter 
Futter:
Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2021-03-17 20:38:28 

Haltungsinformationen

Pyrosoma Péron, 1804

Pyrosoma sind pelagische und koloniale Salpen, die die Form einer Glocke oder eines dickeren Schlauch ausbilden. Die Salpen sind in der Lage, sich nach dem Rückstoßprinzip, Wasser wird durch Kontraktion des Mantels mit Druck ausgestoßen, zu bewegen. Die Tiere lassen sich aber auch gern durch die Strömung im Wasser fortbewegen.

Der deutsche Name Feuerwalze wird auf die Fähigkeit der Biolumineszenz zurückgeführt, die von symbiotischen Endobakterien erzeugt werden. Die Vermehrung der Tiere erfolgt sowohl geschlechtlich als auch ungeschlechtlich.

Die Fotos zeigen an den Strand gespülte tote Exemplare, wie sie manchmal am Strand zu finden sind. Die Aufnahmen stammen vom Dockweiler State Beach, Los Angeles, California.

Weiterführende Links

  1. Natural History of Orange County, California (en). Abgerufen am 17.03.2021.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!