Haltungsinformationen
Leptochiton inquinatus (Reeve, 1847)
Käferschnecken sind mit Schnecken nicht so nahe verwandt, wie man das zuerst vermuten mag. Die über 900 Arten der sogenannten Polyplacophora sind Weichtiere, die durch ihre acht Kalkplatten (fossile Funde haben manchmal mehr) charakterisiert sind.
Sie leben meist in Küstennähe unter Steinen, wo sie nach Algen und Detritus suchen. Auf ihrem Panzer besitzen sie Aragonitkristalle, mit denen sie Lichtunterschiede wahrnehmen und teilweise sogar sehen können.Typisch für Weichtiere: auch die Käferschnecken ernähren sich mit Hilfe ihrer Radula.
Die weitaus meisten Käferschnecken sind Algen fressende Pflanzenfresser, die auf Steinen und Felsen, aber auch auf Muschelschalen in der Brandungszone grasen. Es gibt aber auch räuberisch lebende Arten.
Leptochiton ist eine Gattung kleiner Käferschnecken, deren Platten mit gleich großen körnigem Granulat bedeckt sind. Sie leben auf steinigen, festen Substraten und ernähren sich auch von Kieselalgen.
Leptochiton inquinatus ist oft in Gruppen zu finden, unter kleinen Felsbrocken, die auf Sand oder Schlamm von der hohen Gezeitenzone bis 20 Meter Tiefe liegen. Diese Käferschnecke wird in ganz Neuseeland gefunden, ist aber um die Nordinsel häufiger zu finden.
Im gleichen Verbreitungsgebiet kommt auch die Käferschnecke Ischnochiton maorianus Iredale, 1914 vor.
Synonyme:
Chiton inquinatus Reeve, 1847
Lepidopleurus iredalei Ashby, 1921
Terenochiton inquinatus (Reeve, 1847)
Käferschnecken sind mit Schnecken nicht so nahe verwandt, wie man das zuerst vermuten mag. Die über 900 Arten der sogenannten Polyplacophora sind Weichtiere, die durch ihre acht Kalkplatten (fossile Funde haben manchmal mehr) charakterisiert sind.
Sie leben meist in Küstennähe unter Steinen, wo sie nach Algen und Detritus suchen. Auf ihrem Panzer besitzen sie Aragonitkristalle, mit denen sie Lichtunterschiede wahrnehmen und teilweise sogar sehen können.Typisch für Weichtiere: auch die Käferschnecken ernähren sich mit Hilfe ihrer Radula.
Die weitaus meisten Käferschnecken sind Algen fressende Pflanzenfresser, die auf Steinen und Felsen, aber auch auf Muschelschalen in der Brandungszone grasen. Es gibt aber auch räuberisch lebende Arten.
Leptochiton ist eine Gattung kleiner Käferschnecken, deren Platten mit gleich großen körnigem Granulat bedeckt sind. Sie leben auf steinigen, festen Substraten und ernähren sich auch von Kieselalgen.
Leptochiton inquinatus ist oft in Gruppen zu finden, unter kleinen Felsbrocken, die auf Sand oder Schlamm von der hohen Gezeitenzone bis 20 Meter Tiefe liegen. Diese Käferschnecke wird in ganz Neuseeland gefunden, ist aber um die Nordinsel häufiger zu finden.
Im gleichen Verbreitungsgebiet kommt auch die Käferschnecke Ischnochiton maorianus Iredale, 1914 vor.
Synonyme:
Chiton inquinatus Reeve, 1847
Lepidopleurus iredalei Ashby, 1921
Terenochiton inquinatus (Reeve, 1847)






Javier Couper (Predomalpha), New Zealand