Haltungsinformationen
Ethalia guamensis (Quoy & Gaimard, 1834)
Ethalia catharinae ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie Trochidae, die umgangssprachlich als Kreiselschnecken bezeichnet werden Die Gehäuseform erinnert bei einigen Arten an einen Spielkreisel. Die Innenseite der Gehäuse ist mit Perlmutt ausgekleidet.
Kreiselschnecken besitzen ein horniges Operculum zum Verschließen der Gehäuseöffnung. Mitglieder der Familie Trochidae sind weltweit in allen Tiefenbereichen verbreitet. Die große Familie Trochidae beinhaltet sowohl friedliche Pflanzenfresser als auch räuberische Arten.
Ethalia catharinae: Die flache, polierte Schale der Schnecke ist fes und glatt. Ihre Farbe ist weißlich, oben gesprenkelt mit braunen, rötlichen, rehbraunen oder violetten Linien,
Ernährung: Die Schnecke ernährt sich mit Hilfe ihrer Radula vom Abweiden von Algen .
Synonyme:
Ethalia guamensis montrouzieri (Souverbie, 1859) · unaccepted
Ethalia guamensis selenomphala Pilsbry, 1905 · unaccepted
Ethalia guamensis var. montrouzieri (Souverbie, 1859) · unaccepted
Ethalia montrouzieri (Souverbie, 1859) · unaccepted
Rotella guamensis Quoy & Gaimard, 1834 · unaccepted (original combination)
Rotella montrouzieri Souverbie, 1859 · unaccepted
Rotella montrouzieri var. montrouzieri (Souverbie, 1859) · unaccepted
Unterarten (4):
Subspecies Ethalia guamensis montrouzieri (Souverbie, 1859) accepted as Ethalia guamensis (Quoy & Gaimard, 1834)
Subspecies Ethalia guamensis sanguinea Pilsbry, 1905 accepted as Ethalia sanguinea Pilsbry, 1905 (original rank)
Subspecies Ethalia guamensis selenomphala Pilsbry, 1905 accepted as Ethalia guamensis (Quoy & Gaimard, 1834)
Variety Ethalia guamensis var. montrouzieri (Souverbie, 1859) accepted as Ethalia guamensis (Quoy & Gaimard, 1834)
Ethalia catharinae ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie Trochidae, die umgangssprachlich als Kreiselschnecken bezeichnet werden Die Gehäuseform erinnert bei einigen Arten an einen Spielkreisel. Die Innenseite der Gehäuse ist mit Perlmutt ausgekleidet.
Kreiselschnecken besitzen ein horniges Operculum zum Verschließen der Gehäuseöffnung. Mitglieder der Familie Trochidae sind weltweit in allen Tiefenbereichen verbreitet. Die große Familie Trochidae beinhaltet sowohl friedliche Pflanzenfresser als auch räuberische Arten.
Ethalia catharinae: Die flache, polierte Schale der Schnecke ist fes und glatt. Ihre Farbe ist weißlich, oben gesprenkelt mit braunen, rötlichen, rehbraunen oder violetten Linien,
Ernährung: Die Schnecke ernährt sich mit Hilfe ihrer Radula vom Abweiden von Algen .
Synonyme:
Ethalia guamensis montrouzieri (Souverbie, 1859) · unaccepted
Ethalia guamensis selenomphala Pilsbry, 1905 · unaccepted
Ethalia guamensis var. montrouzieri (Souverbie, 1859) · unaccepted
Ethalia montrouzieri (Souverbie, 1859) · unaccepted
Rotella guamensis Quoy & Gaimard, 1834 · unaccepted (original combination)
Rotella montrouzieri Souverbie, 1859 · unaccepted
Rotella montrouzieri var. montrouzieri (Souverbie, 1859) · unaccepted
Unterarten (4):
Subspecies Ethalia guamensis montrouzieri (Souverbie, 1859) accepted as Ethalia guamensis (Quoy & Gaimard, 1834)
Subspecies Ethalia guamensis sanguinea Pilsbry, 1905 accepted as Ethalia sanguinea Pilsbry, 1905 (original rank)
Subspecies Ethalia guamensis selenomphala Pilsbry, 1905 accepted as Ethalia guamensis (Quoy & Gaimard, 1834)
Variety Ethalia guamensis var. montrouzieri (Souverbie, 1859) accepted as Ethalia guamensis (Quoy & Gaimard, 1834)






Rafi Amar, Israel