Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Kölle Zoo Aquaristik Osci Motion Fauna Marin GmbH

Ethalia guamensis Gehäuseschnecke

Ethalia guamensis wird umgangssprachlich oft als Gehäuseschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Rafi Amar, Israel

Foto: Culut, Mabini, Calabarzon, Philippinen


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Rafi Amar, Israel . Please visit www.rafiamar.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
13467 
AphiaID:
547307 
Wissenschaftlich:
Ethalia guamensis 
Umgangssprachlich:
Gehäuseschnecke 
Englisch:
Guam Button Top Shell 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Trochida (Ordnung) > Trochidae (Familie) > Ethalia (Gattung) > guamensis (Art) 
Erstbestimmung:
(Quoy & Gaimard, ), 1834 
Vorkommen:
Australien, Golf von Akaba, Great Barrier Riff, Guam, Indonesien, Israel, Japan, Korallenmeer (Ost-Australien), Ogasawara-Inseln, Philippinen, Raja Ampat, Rotes Meer 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 20 Meter 
Größe:
1 cm - 2,5 cm 
Gewicht :
30 g 
Temperatur:
24,1°C - 29,3°C 
Futter:
Algen  
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-11-08 20:53:35 

Haltungsinformationen

Ethalia guamensis (Quoy & Gaimard, 1834)

Ethalia catharinae ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie Trochidae, die umgangssprachlich als Kreiselschnecken bezeichnet werden Die Gehäuseform erinnert bei einigen Arten an einen Spielkreisel. Die Innenseite der Gehäuse ist mit Perlmutt ausgekleidet.

Kreiselschnecken besitzen ein horniges Operculum zum Verschließen der Gehäuseöffnung. Mitglieder der Familie Trochidae sind weltweit in allen Tiefenbereichen verbreitet. Die große Familie Trochidae beinhaltet sowohl friedliche Pflanzenfresser als auch räuberische Arten.

Ethalia catharinae: Die flache, polierte Schale der Schnecke ist fes und glatt. Ihre Farbe ist weißlich, oben gesprenkelt mit braunen, rötlichen, rehbraunen oder violetten Linien,

Ernährung: Die Schnecke ernährt sich mit Hilfe ihrer Radula vom Abweiden von Algen .

Synonyme:
Ethalia guamensis montrouzieri (Souverbie, 1859) · unaccepted
Ethalia guamensis selenomphala Pilsbry, 1905 · unaccepted
Ethalia guamensis var. montrouzieri (Souverbie, 1859) · unaccepted
Ethalia montrouzieri (Souverbie, 1859) · unaccepted
Rotella guamensis Quoy & Gaimard, 1834 · unaccepted (original combination)
Rotella montrouzieri Souverbie, 1859 · unaccepted
Rotella montrouzieri var. montrouzieri (Souverbie, 1859) · unaccepted

Unterarten (4):
Subspecies Ethalia guamensis montrouzieri (Souverbie, 1859) accepted as Ethalia guamensis (Quoy & Gaimard, 1834)
Subspecies Ethalia guamensis sanguinea Pilsbry, 1905 accepted as Ethalia sanguinea Pilsbry, 1905 (original rank)
Subspecies Ethalia guamensis selenomphala Pilsbry, 1905 accepted as Ethalia guamensis (Quoy & Gaimard, 1834)
Variety Ethalia guamensis var. montrouzieri (Souverbie, 1859) accepted as Ethalia guamensis (Quoy & Gaimard, 1834)

Weiterführende Links

  1. Atlas of Living Australia (en). Abgerufen am 24.12.2020.
  2. Encyclopedia of Life (EOL) (multi). Abgerufen am 24.12.2020.
  3. Flickr Homepage Rafi Amar (multi). Abgerufen am 24.12.2020.
  4. SeaLifeBase (multi). Abgerufen am 24.12.2020.
  5. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 24.12.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!