Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Fauna Marin GmbH Whitecorals.com Tropic Marin OMega Vital

Tyrinna delicata Nacktschnecke

Tyrinna delicata wird umgangssprachlich oft als Nacktschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. Dirk Schories, Deutschland

Tyrinna delicata,Punta Arena, Chile 2001


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. Dirk Schories, Deutschland . Please visit dschories.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
13254 
AphiaID:
536910 
Wissenschaftlich:
Tyrinna delicata 
Umgangssprachlich:
Nacktschnecke 
Englisch:
Nudibranch 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Chromodorididae (Familie) > Tyrinna (Gattung) > delicata (Art) 
Erstbestimmung:
(Abraham, ), 1877 
Vorkommen:
Chile, Endemische Art, Süd-Pazifik 
Meerestiefe:
4 - 5 Meter 
Größe:
bis zu 6,8cm 
Temperatur:
°C - 15°C 
Futter:
Nahrungsspezialist, Schwämme 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2020-09-14 20:00:57 

Haltungsinformationen

Tyrinna delicata (Abraham, 1877)

Tyrinna ist nur eine sehr kleine Gattung, die aktuell nur aus 3 Arten umfasst. Tyrinna delicata ernährt sich als Nahrungsspezialist von Schwämmen.

Verwechslungsmöglichkeit besteht mit der farblich sehr ähnlichen Tyrinna evelinae. Diese hat jedoch orangefarbene Flecken in der Körpermitte, zwischen den Kiemen und den Rhinophoren. Außerdem kommt Tyrinna delicata im kälteren Südamerika/Chile vor, Tyrinna evelinae im wärmeren Mexiko, Peru , der Karibik und Brasilien.

Synonyme:
Cadlina juvenca (Bergh, 1898)
Chromodoris juvenca Bergh, 1898
Doris delicata Abraham, 1877 (original combination)
Tyrinna nobilis Bergh, 1898
Tyrinna pusae Er. Marcus, 1959

Weiterführende Links

  1. WoRMS (en). Abgerufen am 30.10.2021.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!