Haltungsinformationen
Dieser in Neukaledonien endemisch vorkommende Zwergbarsch wird in Korallenschutt, in Fleckenriffen, um Felsen- und Korallenköpfen, in Gezeitentümpeln und flachen Lagunengebieten angetroffen.
Diese Art wurde nach Dr. B. Salvat, einem Fischwissenschaftler und Zoologen (1887-1915) benannt.
Im Handel haben wir diese Art selber noch nicht gesehen, wie das Foto von José Luis Bello Arranz zeigt, kann der Zwergbarsch dennoch in den einen oder anderem Aquarium gesehen werden.
Für den Fall, dass ein solcher Zwergbarsch doch in den Handel gelangen sollte, muss ihm ein reich strukturiertes Aquarium mit zahlreichen Unterschlupfmöglichkeiten geboten werden.
Hinweise:
Die IUCN Rote Liste gibt eine abweichene Tiefenverbreitung bis 55 Metern und eine Vorkommensmeldung von den Gesellschaftsinseln in Französich-Polynesien an.
Synonyme:
Cypho salvati (Plessis & Fourmanoir, 1966)
Pseudochromis salvati Plessis & Fourmanoir, 1966
Diese Art wurde nach Dr. B. Salvat, einem Fischwissenschaftler und Zoologen (1887-1915) benannt.
Im Handel haben wir diese Art selber noch nicht gesehen, wie das Foto von José Luis Bello Arranz zeigt, kann der Zwergbarsch dennoch in den einen oder anderem Aquarium gesehen werden.
Für den Fall, dass ein solcher Zwergbarsch doch in den Handel gelangen sollte, muss ihm ein reich strukturiertes Aquarium mit zahlreichen Unterschlupfmöglichkeiten geboten werden.
Hinweise:
Die IUCN Rote Liste gibt eine abweichene Tiefenverbreitung bis 55 Metern und eine Vorkommensmeldung von den Gesellschaftsinseln in Französich-Polynesien an.
Synonyme:
Cypho salvati (Plessis & Fourmanoir, 1966)
Pseudochromis salvati Plessis & Fourmanoir, 1966