Haltungsinformationen
Die neue Art wurde anhand eines Exemplars, dem weiblichen Holotyp (siehe Foto von Gerry Allen) aus der Andamanensee erstbeschrieben.
Interessant ist die Tatsache, dass die Verbreitung der neuen Art insofern bemerkenswert ist, weil die vier zuvor beschriebenen Arten der Gattungen nur aus dem Westlichen Indischen Ozean und dem Roten Meer bekannt sind, Alloblennius frondiculus ist die erste Art der Gattung Alloblennius aus dem östlichen Indischen Ozean.
Lebensraum.
Die Typuslokalität lag küstennah an einer wellenexponierten Küste in 0-3 m Tiefe., der Boden bestand aus großen algenbedeckten Felsblöcken in einem Gebiet mit sehr starker Brandung.
Etymologie.
Der Artname "frondiculus" kommnt aus dem Vom Lateinischen und bedeutet "ein kleines Blatt" in Bezug auf die Form des Cirrus am Kopf.
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!
Interessant ist die Tatsache, dass die Verbreitung der neuen Art insofern bemerkenswert ist, weil die vier zuvor beschriebenen Arten der Gattungen nur aus dem Westlichen Indischen Ozean und dem Roten Meer bekannt sind, Alloblennius frondiculus ist die erste Art der Gattung Alloblennius aus dem östlichen Indischen Ozean.
Lebensraum.
Die Typuslokalität lag küstennah an einer wellenexponierten Küste in 0-3 m Tiefe., der Boden bestand aus großen algenbedeckten Felsblöcken in einem Gebiet mit sehr starker Brandung.
Etymologie.
Der Artname "frondiculus" kommnt aus dem Vom Lateinischen und bedeutet "ein kleines Blatt" in Bezug auf die Form des Cirrus am Kopf.
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!






Dr. Gerald (Gerry) Robert Allen, Australien