Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Whitecorals.com Tropic Marin OMega Vital Osci Motion

Philine auriformis Neuseeländische-Blasenschnecke, Tortellini-Schnecke

Philine auriformis wird umgangssprachlich oft als Neuseeländische-Blasenschnecke, Tortellini-Schnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Robin Gwen Agarwal, USA

Philine auriformis,2016


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Robin Gwen Agarwal, USA Robin Gwen Agarwal (ANudibranchMom on iNaturalist). Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
12786 
AphiaID:
531551 
Wissenschaftlich:
Philine auriformis 
Umgangssprachlich:
Neuseeländische-Blasenschnecke, Tortellini-Schnecke 
Englisch:
New Zealand Tortellini Snail, Tortellini Snail, Ear-shaped Philine 
Kategorie:
Kopfschildschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Cephalaspidea (Ordnung) > Philinidae (Familie) > Philine (Gattung) > auriformis (Art) 
Erstbestimmung:
Suter, 1909 
Vorkommen:
Alaska, Australien, Kalifornien, Kanada Ost-Pazifik, Neuseeland, Tasmanien (Australien), Tasmansee, USA, Victoria (Australien) 
Meerestiefe:
3 - 300 Meter 
Größe:
1,0 cm - 3,5 cm 
Temperatur:
11°C - 20°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Muscheln (Mollusken), Räuberische Lebensweise, Würmer (Polychaeten, Annelida, Nematoden) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Philine abyssicola
  • Philine alboides
  • Philine amabilis
  • Philine angulata
  • Philine antarctica
  • Philine apertissima
  • Philine approximans
  • Philine araneosa
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-09-20 14:50:03 

Haltungsinformationen

Philine auriformis Suter, 1909

Philine auriformis gehört zur Familie Philinidae. Schnecken dieser Familie haben eine dünne Schale, sind weltweit verbreitet und leben räuberisch. Da das Gehäuse vollständig vom Mantel bedeckt wird,liegt die dünne Schale im Inneren und ist nicht zu sehen.

Erwachsene Schnecken sind 15-35 mm lang. Der Körper ist durchscheinend weiß bis gelblich weiß. Die Schale ist durch das hintere Gewebe des Rückenschildes sichtbar.

Die Neuseeländische-Blasenschnecke Philine auriformis ist in Neuseeland beheimatet, wo sie in flachen und tieferen Küstengewässern verbreitet ist. Eingeführte Populationen sind entlang der Westküste Nordamerikas von Südkalifornien bis British Columbia, Kanada, bekannt. Diese Art kommt in einer Vielzahl von Lebensräumen vor, von warmem bis kalt-gemäßigtem Klima, von der unteren Gezeitenzone bis zu einer Tiefe von 300 m, auf weichen Substraten, Wattflächen und Seegrasbetten.

In Kalifornien ging eine Zunahme von Philine auriformis mit einer Abnahme der Häufigkeit kleiner Muscheln, ihrer Beute, einher, aber die möglichen Auswirkungen dieser Meeresschnecke müssen weiter untersucht werden.

Weiterführende Links

  1. Encyclodedia of Life (EOL) (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. National Exotic Marine and Estuarine Species Information System (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Sea Slug Forum (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. Video Flickr Robin Gwen Agarwal (en). Abgerufen am 31.12.2021.
  5. Wikipedia (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  6. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Laich


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!