Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Whitecorals.com Kölle Zoo Aquaristik Fauna Marin GmbH

Aspasmogaster costata Östlicher Schildbauch

Aspasmogaster costata wird umgangssprachlich oft als Östlicher Schildbauch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. John Turnbull, Marine Explorer, Australien

Foto: Camp Cove, Sydney, New South Wales, Australien


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. John Turnbull, Marine Explorer, Australien . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
12547 
AphiaID:
279749 
Wissenschaftlich:
Aspasmogaster costata 
Umgangssprachlich:
Östlicher Schildbauch 
Englisch:
Broad Clingfish, Eastern Clingfish, Pink Clingfish 
Kategorie:
Schildbäuche, Schildfische, Ansauger 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Gobiesociformes (Ordnung) > Gobiesocidae (Familie) > Aspasmogaster (Gattung) > costata (Art) 
Erstbestimmung:
(Ogilby), 1885 
Vorkommen:
Australien, Endemische Art, Korallenmeer (Ost-Australien), Lord-Howe-Insel, New South Wales (Ost-Australien), Tasmansee 
Meerestiefe:
0 - 20 Meter 
Größe:
5 cm - 6 cm 
Temperatur:
15°C - 23°C 
Futter:
Flohkrebse (Amphipoden, Gammarus), Ruderfußkrebse (Copepoden), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2019-11-13 18:25:36 

Haltungsinformationen

Aspasmogaster costata ist ein kleiner und eher zurückgezogen / versteckt lebender Schildbauch, der endemisch an den Küsten Australiens lebt.
Der kleine Kerl kommt im felsiges Riffgebiet vor, wo er überwiegend unter Felsen gefunden wird, oder sich im Umfeld von Seeigel aufhält, wo er sich geschützt fühlt.

Der Schildbauch hat eine rosa Färbung mit unregelmäßiger Bänderung, seine ventralen Rippen sind zu einer Saugscheibe vereinigt, mit der sich der Fisch am Substrat festhält.

Zur Namensgbung:
Der Art name costata (= gerippt) steht für "etwa 10 starke vertikal verlaufende Grate auf jeder Körperseite, die durch die Kontraktion der Muskeln nach dem Tod verursacht werden,
aber nicht im lebenden Fisch vorkommen".

Ähnliche Art: Aspasmogaster tasmaniensis (Günther, 1861)

Synonym: Diplocrepis costatus (Ogilby, 1885)

Weiterführende Links

  1. Atlas of Living Australia (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Fishes of Australia (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. Reef Life Survey (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  5. Solitary Island Underwater Research Group (SURG) (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  6. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!