Haltungsinformationen
Aspasmogaster costata ist ein kleiner und eher zurückgezogen / versteckt lebender Schildbauch, der endemisch an den Küsten Australiens lebt.
Der kleine Kerl kommt im felsiges Riffgebiet vor, wo er überwiegend unter Felsen gefunden wird, oder sich im Umfeld von Seeigel aufhält, wo er sich geschützt fühlt.
Der Schildbauch hat eine rosa Färbung mit unregelmäßiger Bänderung, seine ventralen Rippen sind zu einer Saugscheibe vereinigt, mit der sich der Fisch am Substrat festhält.
Zur Namensgbung:
Der Art name costata (= gerippt) steht für "etwa 10 starke vertikal verlaufende Grate auf jeder Körperseite, die durch die Kontraktion der Muskeln nach dem Tod verursacht werden,
aber nicht im lebenden Fisch vorkommen".
Ähnliche Art: Aspasmogaster tasmaniensis (Günther, 1861)
Synonym: Diplocrepis costatus (Ogilby, 1885)
Der kleine Kerl kommt im felsiges Riffgebiet vor, wo er überwiegend unter Felsen gefunden wird, oder sich im Umfeld von Seeigel aufhält, wo er sich geschützt fühlt.
Der Schildbauch hat eine rosa Färbung mit unregelmäßiger Bänderung, seine ventralen Rippen sind zu einer Saugscheibe vereinigt, mit der sich der Fisch am Substrat festhält.
Zur Namensgbung:
Der Art name costata (= gerippt) steht für "etwa 10 starke vertikal verlaufende Grate auf jeder Körperseite, die durch die Kontraktion der Muskeln nach dem Tod verursacht werden,
aber nicht im lebenden Fisch vorkommen".
Ähnliche Art: Aspasmogaster tasmaniensis (Günther, 1861)
Synonym: Diplocrepis costatus (Ogilby, 1885)