Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Aqua Medic Osci Motion Cyo Control

Samla rubropurpurata Fadenschnecke

Samla rubropurpurata wird umgangssprachlich oft als Fadenschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Jonathan Hsieh

Flabellina rubropurpurata Taiwan 2012


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Jonathan Hsieh Jonathan Hsieh (Flickr). Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
12506 
AphiaID:
1047252 
Wissenschaftlich:
Samla rubropurpurata 
Umgangssprachlich:
Fadenschnecke 
Englisch:
Nudibranch 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Samlidae (Familie) > Samla (Gattung) > rubropurpurata (Art) 
Erstbestimmung:
(Gosliner & Willan, ), 1991 
Vorkommen:
Australien, Indopazifik, Malediven, Marshallinseln, Mayotte, Papua-Neuguinea, Queensland (Ost-Australien), Süd-Afrika 
Meerestiefe:
5 - 13 Meter 
Größe:
0,7 cm - 1,5 cm 
Temperatur:
°C - 25°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor, Hydrozoonpolypen, Nahrungsspezialist 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2019-10-27 13:17:02 

Haltungsinformationen

Samla rubropurpurata (Gosliner & Willan, 1991)

Die Fadenschnecke hat eine violette Körpergrundfarbe, überlagert von weißen Pigmenten auf dem Rücken und den Seiten. Die Spitzen der Cerata und Rhinophoren sind orange und der äußere Teil der oralen Tentakel ist ebenfalls mit weißem Pigment überzogen. Die Cerata haben eine violette Basis, ein orangerotes Mittelband und eine orangegelbe Spitze. Die Rhinophoren haben Lamellen.

Die Art wurde aus Madang, Papua-Neuguinea mit einem weiteren Exemplar aus Sodwana Bay, Natal, Südafrika beschrieben. Es wird angenommen, dass die Fadenschnecke im gesamten Indo-West-Pazifik verbreitet ist. Berichte aus Hawaiii mit signifikanten Farbunterschieden lassen diese Identifizierung als nicht sicher erscheinen. Sie werden meist als Samla cf. rubropurpurata (Gosliner & Willan, 1991) bezeichnet.

Synonym:
Flabellina rubropurpurata Gosliner & Willan, 1991

Weiterführende Links

  1. Sea Slug Forum (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Seaslugs of Hawaii (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Seaslugs.free.fr (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. UnderwaterKwaj, Homepage Scott & Jeanette Johnson (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!