Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Osci Motion Fauna Marin GmbH Kölle Zoo Aquaristik

Chironemus georgianus Westlicher Kelpfisch, Westlicher Klippfisch

Chironemus georgianus wird umgangssprachlich oft als Westlicher Kelpfisch, Westlicher Klippfisch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nicht für Heimaquarien geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Steckbrief

lexID:
12248 
AphiaID:
280157 
Wissenschaftlich:
Chironemus georgianus 
Umgangssprachlich:
Westlicher Kelpfisch, Westlicher Klippfisch 
Englisch:
Kelp Fish, Kelpfish, Large Kelp Fish, Little Kelp Fish, Southern Kelpfish, Tasselled Kelpfish 
Kategorie:
Klippfische, Kelpfische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Chironemidae (Familie) > Chironemus (Gattung) > georgianus (Art) 
Erstbestimmung:
Cuvier, 1829 
Vorkommen:
Bass-Straße (Meerenge zw. Australien & Tasmanien), Endemische Art, Süd-Australien, Tasmanien (Australien), West-Australien 
Meerestiefe:
1 - 10 Meter 
Größe:
bis zu 21cm 
Temperatur:
18°C - 22°C 
Futter:
Felsgarnelen, Flohkrebse (Amphipoden, Gammarus), Garnelen, Invertebraten (Wirbellose), Karnivor (fleischfressend), Krill (Euphausiidae), Meerasseln (Isopoden), Mysis (Schwebegarnelen), Räuberische Lebensweise, Ruderfußkrebse (Copepoden), Schnecken (Gastropoden, Mollusken), Seeigel, Seesterne, Würmer (Polychaeten, Annelida, Nematoden), Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Nicht für Heimaquarien geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2019-09-09 15:57:20 

Haltungsinformationen

Im Gegensatz zu seinem Verwandten, dem Östlichen Kelpfisch hält sich Chironemus georgianus die meiste Zeit unter Felsvorsprüngen, in Höhlen und Spalten oder mitten in dichten, krautigen felsigen Bereichen mit Seetang versteckt und wird von Tauchern daher auch nur selten gesehen.

Kopf und Körper dieses Kelpfischs sind grau bis braun mit einem dunkel gefleckten Muster aus kleinen Flecken und schwärzlichen Sätteln am Rücken.
Bei juvenilen Tieren sind die Sättel deutlicher zu erkennen.
Diffuse Bänder, die von den Augen ausgehen und kleiner Silberfleck an der oberen Spitze des Kiemendeckels sowie dunkel gebänderten Strahlen an den Flossen kennzeichnen den Westlichen Klippfisch..
Dem westlichen Kelpfisch fehlen allerdings die kleinen, weißen Flecken auf Kopf und Körper, die der östliche Verwandte zeigt.

Aquaristische Haltungserfahrungen des australischen Endemiten liegen nicht vor.

Weiterführende Links

  1. Fishes of Australia (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Adult


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!