Haltungsinformationen
Lysiosquilla glabriuscula (Lamarck, 1818)
Lysiosquillina glabriuscula hat eine sehr interessante Technik zum Beutefang: Das zweite Fangbeinpaar des Krebses schießt mit einer unglaublichen Geschwindigkeit, ca. 11 Meter pro Sekunde, hervor und die spießt die Beute regelrecht auf (Sperer)
Fangschreckenkrebse können hervorragend sehen und beobachten ihr Umfeld sehr genau.
Garnelen/kleine Fische im Aquarium?
Aufgrund des natürlichen Jagdinstiktes werden Garnelen oder auch kleine Fische als Futter angesehen und bei passender Größe auch gejagt und gefressen.
Auch Putzergarnelen können dem Jäger zum Opfer fallen, wenn der Hunger entsprechen groß ist.
Geschlecht und Verpaarung
Fangschreckenkrebse sind getrennt geschlechtlich und das einzelne Geschlecht ist gut zu erkennen. Eine Verpaarung ist aufgrund der Aggressivität schwierig.
Eine sehr umfangreiche Pflege-, Identifikations- und Zuchtbeschreibung ist unter https://www.fangschreckenkrebse.de/ zu finden.
Fütterung
Aufgrund der Futteransprüche (ganze tote Fische oder ganze tote Garnelen oder sonstiges Futterstücke) und / oder der Nachahmung eines lebendes Tieres und / oder der Gefährlichkeit des Fisches/Krebses (Biss- oder Stichverletzungen des Pflegers) sollte eine Futterzange oder eine Pinzette mit langem Stiel benutzt werden.
Farbe: Gestreift, helle Cremefarbe und hellbraubraune und braune Körperstreifen
Fressfeind: Thunfisch Euthynnus alletteratus (Rafinesque 1810)
Habitat: Sandige Meeresböden und Felsriffe mit sandigen Zonen
Synonyme:
Lysiosquillina glabriuscula (Lamarck, 1818) · unaccepted (superseded combination)
Squilla glabriuscula Lamarck, 1818 · unaccepted (Basionym)
Squilla vittata H. Milne Edwards, 1837 · unaccepted (Synonym)
Lysiosquillina glabriuscula hat eine sehr interessante Technik zum Beutefang: Das zweite Fangbeinpaar des Krebses schießt mit einer unglaublichen Geschwindigkeit, ca. 11 Meter pro Sekunde, hervor und die spießt die Beute regelrecht auf (Sperer)
Fangschreckenkrebse können hervorragend sehen und beobachten ihr Umfeld sehr genau.
Garnelen/kleine Fische im Aquarium?
Aufgrund des natürlichen Jagdinstiktes werden Garnelen oder auch kleine Fische als Futter angesehen und bei passender Größe auch gejagt und gefressen.
Auch Putzergarnelen können dem Jäger zum Opfer fallen, wenn der Hunger entsprechen groß ist.
Geschlecht und Verpaarung
Fangschreckenkrebse sind getrennt geschlechtlich und das einzelne Geschlecht ist gut zu erkennen. Eine Verpaarung ist aufgrund der Aggressivität schwierig.
Eine sehr umfangreiche Pflege-, Identifikations- und Zuchtbeschreibung ist unter https://www.fangschreckenkrebse.de/ zu finden.
Fütterung
Aufgrund der Futteransprüche (ganze tote Fische oder ganze tote Garnelen oder sonstiges Futterstücke) und / oder der Nachahmung eines lebendes Tieres und / oder der Gefährlichkeit des Fisches/Krebses (Biss- oder Stichverletzungen des Pflegers) sollte eine Futterzange oder eine Pinzette mit langem Stiel benutzt werden.
Farbe: Gestreift, helle Cremefarbe und hellbraubraune und braune Körperstreifen
Fressfeind: Thunfisch Euthynnus alletteratus (Rafinesque 1810)
Habitat: Sandige Meeresböden und Felsriffe mit sandigen Zonen
Synonyme:
Lysiosquillina glabriuscula (Lamarck, 1818) · unaccepted (superseded combination)
Squilla glabriuscula Lamarck, 1818 · unaccepted (Basionym)
Squilla vittata H. Milne Edwards, 1837 · unaccepted (Synonym)






Pauline Walsh Jacobson, USA