Haltungsinformationen
Leptophyton benayahui ist eine Weichkoralle, die endemisch in den etwas wärmeren Gewässern um die Provinz KwaZulu-Natal an der Ostküste Südafrikas vorkommt.
Neben Leptophyton benayahui existiert nur noch eine weitere Art der Gattung Leptophyton, Leptophyton fustis, die aber in deutlich kühleren Gewässern Süd-Afrikas vorkommt.
Damit Weichkorallen im Meer nicht wie "Sauerkraut" herumhängen, besitzen sie in der Basis der Polypen, der Gewebeoberfläche und der Gewebeoberfläche sogenannte Skelettnadeln, die Sklerite.
Diese mikroskopisch kleinen Feinstrukturen stabilisieren das ansonsten weiche Gewebe der Koralle.
Wie haben ein Foto dieser strukturgebenden Skelettnadeln beigefügt, die bei Erstbeschreibungen von Korallen immer wissenschaftlich untersucht werden.
Informationen für die Größe der Weichkoralle müssen wir später nachreichen, da die Erstbeschreibung der Koralle derzeit nicht im Internet zu finden ist.
Aquaristische Haltungsinformationen zu dem Tier liegen nicht vor.
Neben Leptophyton benayahui existiert nur noch eine weitere Art der Gattung Leptophyton, Leptophyton fustis, die aber in deutlich kühleren Gewässern Süd-Afrikas vorkommt.
Damit Weichkorallen im Meer nicht wie "Sauerkraut" herumhängen, besitzen sie in der Basis der Polypen, der Gewebeoberfläche und der Gewebeoberfläche sogenannte Skelettnadeln, die Sklerite.
Diese mikroskopisch kleinen Feinstrukturen stabilisieren das ansonsten weiche Gewebe der Koralle.
Wie haben ein Foto dieser strukturgebenden Skelettnadeln beigefügt, die bei Erstbeschreibungen von Korallen immer wissenschaftlich untersucht werden.
Informationen für die Größe der Weichkoralle müssen wir später nachreichen, da die Erstbeschreibung der Koralle derzeit nicht im Internet zu finden ist.
Aquaristische Haltungsinformationen zu dem Tier liegen nicht vor.