Haltungsinformationen
Leptophyton fustis ist eine Weichkoralle, die endemisch nur in den kühleren Gewässern um das Ost-Kap Süd-Afrikas lebt und erst 2017 von Dr. Leen van Ofwegen und Dr. Catherine S. McFadden erstbeschrieben wurde.
Die Wissenschaftler entnahmen aus einer deutlich größeren Kolonie ein ca. 5,7cm große Stück und untersuchten dieses Korallenteil.
Die exakte Größe der Kolonie lässt sich der Erstbeschreibung leider nicht entnehmen, genauso ungeklärt ist die Fragestellung, ob die Koralle eine Symbiose mit Zooxanthellen eingegangen ist, ohne die energieliefernden Zooxanthellen lebt, oder eine Kombination aus Zooxanthellen und Planktonfang betreibt.
Die Kolonie von Leptophyton fustis hat eine schlaffe Konsistenz und das Oberflächengewebe ist dünn und leicht zerrissen, die Farbe reicht von blassorange bis lachsrosa.
Neben Leptophyton fustis existiert nur noch eine weitere Art der Gattung Leptophyton, Leptophyton benayahui (van Ofwegen & Schleyer, 1997), die aber in deutlich wärmeren Bereichen um KwaZulu-Natal an der Ostküste Süd-Afrikas vorkommt.
Leptophyton benayahui werden wir in Kürze ebenfalls im Meerwasser-Lexikon vorstellen.
Die Wissenschaftler entnahmen aus einer deutlich größeren Kolonie ein ca. 5,7cm große Stück und untersuchten dieses Korallenteil.
Die exakte Größe der Kolonie lässt sich der Erstbeschreibung leider nicht entnehmen, genauso ungeklärt ist die Fragestellung, ob die Koralle eine Symbiose mit Zooxanthellen eingegangen ist, ohne die energieliefernden Zooxanthellen lebt, oder eine Kombination aus Zooxanthellen und Planktonfang betreibt.
Die Kolonie von Leptophyton fustis hat eine schlaffe Konsistenz und das Oberflächengewebe ist dünn und leicht zerrissen, die Farbe reicht von blassorange bis lachsrosa.
Neben Leptophyton fustis existiert nur noch eine weitere Art der Gattung Leptophyton, Leptophyton benayahui (van Ofwegen & Schleyer, 1997), die aber in deutlich wärmeren Bereichen um KwaZulu-Natal an der Ostküste Süd-Afrikas vorkommt.
Leptophyton benayahui werden wir in Kürze ebenfalls im Meerwasser-Lexikon vorstellen.