Haltungsinformationen
Laut Fishbase ist Dasyatis chrysonota eine akzeptierte Art, laut WoRMS ein Synonym für Dasyatis marmorata (Steindachner, 1892)
Der blaue Stachelrochen ist eine Stachelrochenart der Familie Dasyatidae, der häufig in den Küstengewässern des südlichen Afrikas vorkommt
Rochen schwimmen zur Futtersuche flach über den Meeresboden und erzeugen elektrische Felder, mit deren Hilfe sie selbst den Herzschlag kleinster im Sand verborgener Fische oder Muskelreaktionen von Krebstieren wahrnehmen können. Leben auch von Krabben und Garnelen.
Rochen gehören, wie Haie auch, zu den Knorpelfischen und werden von großen Haien oder Schwerwalen gejagt und gefressen.
Hauptreferenz:
Cowley, P.D. and L.J.V. Compagno, 1993. A taxonomic re-evaluation of the blue stingray from southern Africa (Myliobatiformes: Dasyatidae). S. Afr. J. Mar. Sci. 13:135-149. (