Haltungsinformationen
Phoxocampus diacanthus ist eine Seenadel, die nur selten unter Felsen und Schutt im flachen Teil der seewärtigen Riffkanäle gefunden wird,
Die Seenadel lebt in Fels- und Korallenriffen in Lagunen und seewärtigen Riffen von der Surfzone bis zu einer Tiefe von 40 Metern.
Aufgrund ihrer Körperzeichnung ist die Nadel auf kiesigen Untergründen oftmals nur extrem schwer auszumachen.
Phoxocampus diacanthus scheint in der Farbe variabel zu sein, einige Fotos die vollkommen schwarzen Seenadeln zeigen.
Phoxocampus diacanthus wird nicht gezielt für den Fachhandel gesammelt.
Synonym: Ichthyocampus diacanthus Schultz, 1943
Futteraufnahme
Die Fische benötigen anfangs sehr lange für die Futteraufnahme, bevor das Futter aufgenommen wird, erfolgt eine genaue Begutachtung. Nach der Eingewöhnung wird das angebotene Frostfutter ohne Probleme gefressen. Zu beachten gilt, das Wildfänge sich anders verhalten bei der Futteraufnahme als Nachzuchten. Bei den Nachzuchten spielt auch die Größe des gekauften Fisches eine Rolle für das passende Futter.
Die Seenadel lebt in Fels- und Korallenriffen in Lagunen und seewärtigen Riffen von der Surfzone bis zu einer Tiefe von 40 Metern.
Aufgrund ihrer Körperzeichnung ist die Nadel auf kiesigen Untergründen oftmals nur extrem schwer auszumachen.
Phoxocampus diacanthus scheint in der Farbe variabel zu sein, einige Fotos die vollkommen schwarzen Seenadeln zeigen.
Phoxocampus diacanthus wird nicht gezielt für den Fachhandel gesammelt.
Synonym: Ichthyocampus diacanthus Schultz, 1943
Futteraufnahme
Die Fische benötigen anfangs sehr lange für die Futteraufnahme, bevor das Futter aufgenommen wird, erfolgt eine genaue Begutachtung. Nach der Eingewöhnung wird das angebotene Frostfutter ohne Probleme gefressen. Zu beachten gilt, das Wildfänge sich anders verhalten bei der Futteraufnahme als Nachzuchten. Bei den Nachzuchten spielt auch die Größe des gekauften Fisches eine Rolle für das passende Futter.