Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Tropic Marin OMega Vital Aqua Medic Fauna Marin GmbH

Diaphorodoris mitsuii Perlentuberkel Diaphorodoris

Diaphorodoris mitsuii wird umgangssprachlich oft als Nacktschnecke bezeichnet.


Profilbild Urheber Robin Gwen Agarwal, USA

Diaphorodoris mitsuii, Batangas, Philippines 2025


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Robin Gwen Agarwal, USA Robin Gwen Agarwal (ANudibranchMom on iNaturalist). Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
11827 
AphiaID:
597117 
Wissenschaftlich:
Diaphorodoris mitsuii 
Umgangssprachlich:
Perlentuberkel Diaphorodoris 
Englisch:
Beaded Pump Dorid 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Calycidorididae (Familie) > Diaphorodoris (Gattung) > mitsuii (Art) 
Erstbestimmung:
(Baba, ), 1938 
Vorkommen:
Hong Kong, Indonesien, Japan, Korea, Mosambik, Okinawa, Papua-Neuguinea, Philippinen, Süd-Afrika 
Meerestiefe:
0 - 10 Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
0,5 cm - 0,8 cm 
Temperatur:
20°C - 28,5°C 
Futter:
Moostierchen (Bryozoen), Nahrungsspezialist 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-09-14 17:12:20 

Haltungsinformationen

Diaphorodoris mitsuii (Baba, 1938)

Typuslokalität zur Beschreibung von Diaphorodoris mitsuii ist Japan.

Diaphorodoris mitsuii ist eine sehr kleine Nacktschnecke, die nur wenige Millimeter groß wird. Der Körper ist länglich-elliptisch, an den Enden stumpf abgerundet. Der Mantel ist mit wenigen, aber kleinen konischen Tuberkeln besetzt. Die Rhinophoren können vollständig in die Rhinophorentaschen zurückgezogen werden. Der Fuß ist abgerundet, der "Schwanz" recht lang. Die Mundtentakeln sind sehr breit, der Mund schlitzartig.

Die Rhinophoren haben ein bohrerartiges Aussehen. Der Fuß ist verlängert, und der Mantel hat winzigen Pusteln. Die Farbeist variabel, weiß oder gelb mit orangefarbenem submarginalen Band auf Mantel und Fuß, Rhinophoren und Kiemen weiß bis orange.

Es gibt eine weiße Variante dieser Nacktschnecke und verschiedene Varianten, die sich in kleinen Details unterscheiden, wobei noch nicht ganz geklärt ist, ob es sich um ein und derselben Art handelt. Ursprünglich aus Japan beschrieben, ist diese Art auch in anderen Regionen, wie den Philipinen und Indonesien gesichtet worden. Hier ist einen absolut sichere Bestimmung ebenfalls noch nicht erfolgt.

§lat ernährt sich sehr wahrscheinlich von krustenbildenden Moostierchen.

Die Gattung Diaphorodoris beinhaltet aktuell nur 5 beschriebene Arten:
Diaphorodoris alba Portmann & Sandmeier, 1960
Diaphorodoris lirulatocauda Millen, 1985
Diaphorodoris luteocincta (M. Sars, 1870)
Diaphorodoris mitsuii (Baba, 1938)
Diaphorodoris papillata Portmann & Sandmeier, 1960

Synonym:
Lamellidoris mitsuii Baba, 1938 (original combination)

Weiterführende Links

  1. Sea Slug Forum (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Wikipedia (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!