Haltungsinformationen
Hamodactylus boschmai Holthuis, 1952
Garnelen der Gattung Hamodactylus leben überwiegend Korallen assoziiert meist mit Oktokorallen(Nephtheida, Ellisella, Melithea). Von Hamodactylus macrophthalmus ist bekannt und wissenschaftlich nachgewiesen, dass sie auch auf der Pilz-Steinkoralle Herpolitha limax assoziiert zu finden ist.
Die nur 1 cm kleine Garnele Hamodactylus boschmai lebt auf Ellisella sp. und Melithea sp. und soll sich von Zooplankton ernähren. Während sealifebase eine max, Tiefe von 25m angibt, weist eine Studie aus Korea Tiefen von bis zu 60m nach.
Die Gattung Hamodactylus umfasst aktuell nur 7 beschriebene Arten. Die sichere Unterscheidung zu anderen Arten der Gattung gelingt jedoch nur Wissenschaftlern : "Unter den sechs Hamodactylus-Arten ist Hamodactylus boschmai die einzige Art, deren Panzer einen ausgeprägten supraorbitalen Zahn trägt..."
Bei kleinen Exemplaren ist die supraorbitale Wirbelsäule weniger entwickelt und bildet einen stumpfen Knubbel.
Garnelen der Gattung Hamodactylus leben überwiegend Korallen assoziiert meist mit Oktokorallen(Nephtheida, Ellisella, Melithea). Von Hamodactylus macrophthalmus ist bekannt und wissenschaftlich nachgewiesen, dass sie auch auf der Pilz-Steinkoralle Herpolitha limax assoziiert zu finden ist.
Die nur 1 cm kleine Garnele Hamodactylus boschmai lebt auf Ellisella sp. und Melithea sp. und soll sich von Zooplankton ernähren. Während sealifebase eine max, Tiefe von 25m angibt, weist eine Studie aus Korea Tiefen von bis zu 60m nach.
Die Gattung Hamodactylus umfasst aktuell nur 7 beschriebene Arten. Die sichere Unterscheidung zu anderen Arten der Gattung gelingt jedoch nur Wissenschaftlern : "Unter den sechs Hamodactylus-Arten ist Hamodactylus boschmai die einzige Art, deren Panzer einen ausgeprägten supraorbitalen Zahn trägt..."
Bei kleinen Exemplaren ist die supraorbitale Wirbelsäule weniger entwickelt und bildet einen stumpfen Knubbel.






Rickard Zerpe, Schweden