Haltungsinformationen
Manchmal wird die hübsche Anemone, die im Bereich von Mund und Mundscheibe pinkfarben, lilafarben, gelb und rot sein kann, auch auf Gehäuseschnecken und auf der Boxerkrabbe Hepatus epheliticus angetroffen
Die Anemone dient dem Einsiedler hierbei zur Tarnung und als Schutz, da die kleinen Anemonen mit bis zu 200 weißen, orangefarbenen oder pinkfarbenen Tentakel recht stark nesseln können.
Der Schutz der nesselnden Anemone ist dabei so stark, dass selbst Tintenfische, die Krebse und andere Krustentiere "lieben", den Einsiedler in Ruhe lassen.
Durch die ständigen Bewegungen und damit verbundenen räumlichen Veränderungen des Einsiedlers gelangen die kleinen Anemonen als Gegenleistung immer wieder zu neuen Futterstätten.
Wenn der Einsiedler, wie alle Einsiedler, sein Haus mit dem Wachstum des kleinen Krustentiers wechseln muss, dann lässt er die Anemonen gleich mit umziehen.
Eine perfekte Partnerschaft!
Synonyme:
Actinia bicolor Le Sueur, 1817
Actinia tricolor Le Sueur, 1817
Adamsia bicolor Le Sueur, 1817
Adamsia egletes Duchassaing de Fombressin & Michelotti, 1866
Adamsia tricolor (Le Sueur, 1817)
Calliactis bicolor (Le Sueur)
Calliactis egletes (D. & M.)
Cereus bicolor