Haltungsinformationen
Staphylaea limacina (Lamarck, 1810)
Staphylaea limacina ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie Cypraeidae, die man umgangssprachlich als Porzellanschnecken bezeichnet. Porzellanschnecken haben ein rundliches , glattes Gehäuse mit einer schmalen, meist bezahnter Öffnung .
Beim lebenden Tier überwächst der Mantelrand das Gehäuse von beiden Seiten und bildet dort, wo er auf dem Rücken zusammenstößt eine Linie. Porzellanschnecken sind meist nachtaktiv und ernähren sich omnivor.
Staphylaea limacina hat ein ovales Gehäuse, meist blassbraun oder rosa mit weißlichen Flecken. Der Mantel kann braun, orange oder rötlich mit blassen fingerartigen Anhängseln haben.
Synonym:
Cypraea limacina Lamarck, 1810 (original combination)
Staphylaea limacina ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie Cypraeidae, die man umgangssprachlich als Porzellanschnecken bezeichnet. Porzellanschnecken haben ein rundliches , glattes Gehäuse mit einer schmalen, meist bezahnter Öffnung .
Beim lebenden Tier überwächst der Mantelrand das Gehäuse von beiden Seiten und bildet dort, wo er auf dem Rücken zusammenstößt eine Linie. Porzellanschnecken sind meist nachtaktiv und ernähren sich omnivor.
Staphylaea limacina hat ein ovales Gehäuse, meist blassbraun oder rosa mit weißlichen Flecken. Der Mantel kann braun, orange oder rötlich mit blassen fingerartigen Anhängseln haben.
Synonym:
Cypraea limacina Lamarck, 1810 (original combination)






Rickard Zerpe, Schweden