Haltungsinformationen
Lotilia graciliosa Klausewitz, 1960
Der blasse Bereich auf dem Rücken vom Maul bis zum vorderen Körperteil ist relativ lang. Vorhandensein eines auffälligen gezackten schwarzen Flecks mit leuchtend blassem Rand in der Mitte der ersten Rückenflosse,
Kommt nur auf Sandflächen vor und lebt symbiotisch mit einem Knallkrebs, wahrscheinlich Alpheus djiboutensis.
Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Lotilia klausewitzi.
Beide Lotilia-Arten haben die gleiche grundlegende schwarze Körperfärbung mit einer weißen Kappe auf dem Rückenteil des Kopfes, aber Lotilia graciliosa hat einen viel lebhafteren Augenfleck in der Rückenflosse (ist mit einer orangefarbenen Linie umrandet). Im Gegensatz dazu hat Lotilia klausewitzi, deinen viel kleineren und weniger ausgeprägten schwarzen Fleck anstelle eines Ocellus wie bei Exemplaren aus dem Indischen Ozean und dem Roten Meer.
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!
Der blasse Bereich auf dem Rücken vom Maul bis zum vorderen Körperteil ist relativ lang. Vorhandensein eines auffälligen gezackten schwarzen Flecks mit leuchtend blassem Rand in der Mitte der ersten Rückenflosse,
Kommt nur auf Sandflächen vor und lebt symbiotisch mit einem Knallkrebs, wahrscheinlich Alpheus djiboutensis.
Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Lotilia klausewitzi.
Beide Lotilia-Arten haben die gleiche grundlegende schwarze Körperfärbung mit einer weißen Kappe auf dem Rückenteil des Kopfes, aber Lotilia graciliosa hat einen viel lebhafteren Augenfleck in der Rückenflosse (ist mit einer orangefarbenen Linie umrandet). Im Gegensatz dazu hat Lotilia klausewitzi, deinen viel kleineren und weniger ausgeprägten schwarzen Fleck anstelle eines Ocellus wie bei Exemplaren aus dem Indischen Ozean und dem Roten Meer.
Springschutz
Ein Springschutz / Sprungschutz verhindert das Rausspringen (nachtaktiver) Fische.
Viele Lippfische, Korallenwächter, Schleimfische und verschiedene Grundeln springen leider manchmal erschreckt aus einen nicht geschützten Becken, wenn ihre Nachtruhe gestört, leider werden diese Springer morgens oft vertrocknet auf Teppichböden, Glasrändern oder später hinter dem Becken gefunden.
Muränen schaffen es sogar trotz vorhandenem Springschutz aus dem Becken zu kommen, daher sollte dieser zusätzlich beschwert werden.
https://www.korallenriff.de/artikel/1925_5_SpringschutzLsungen_fr_Fische_im_Aquarium__5_Netzabdeckungen.html#
Ein kleines Nachtlicht hilft ebenfalls, da es den Fischen im Dunklen eine Orientierungsmöglichkeit bietet!






Rafi Amar, Israel

